Hundefreundliche Campingplätze mit CKE-Vorteil

Hund Rabattkarte Camping Key Europe
Mit der Rabattkarte Camping Key Europe (CKE) haben auch Hunde ihren Spaß. Bild: © ADAC SE

Campingplätze sind in diesem Sommer gefragt wie nie. Besonders in Deutschland, aber auch wieder in den Nachbarländern steigt die Nachfrage nach Standplätzen für das eigene oder gemietete Wohnmobil oder den Wohnwagen – auch mit Haustier. Immer mehr Campingplätze im In- und Ausland haben sich auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern eingestellt und gestalten die Plätze hundefreundlich. Viele Campingplätze sind bereits stark gebucht. Doch selbst in der Hochsaison können ADAC Mitglieder bereits seit 10 Jahren von der Rabattkarte Camping Key Europe – CKE – auf vielen Camping- und Stellplätzen in ganz Europa profitieren. Und sind damit auf dem Campingplatzgelände zusätzlich abgesichert gegen Unfall- und Haftpflichtrisiken.

Der ADAC gibt Tipps, worauf Urlauber beim Campen mit Hund achten sollten und bei welchen Campingplätzen Sie mit Hund und der CKE sparen.

ADAC Tipps fürs Campen mit Hund:

  • Rechtzeitige Urlaubsplanung: Einreisevorschriften für Haustiere im europäischen Ausland beachten
  • Genug Futter für die Dauer des Urlaubes mitnehmen
  • Hund geschützt im Fahrzeug transportieren (z.B. durch Transportbox oder zusätzlichen Gurtverschluss)
  • Auf der Fahrt ausreichend Pausen für kleine Gassi-Runden machen
  • Örtliche Regelungen einhalten (z.B. Anleinen auf dem Campingplatz)
  • Regelmäßige Fellpflege, um Hund und Wohnmobil oder Zelt sauber zu halten

Hundefreundliche Campingplätze mit CKE-Vorteil

Je nach Campingplatz lässt sich mit der Camping Key Europe eine Menge sparen. Der ADAC empfiehlt, vor der Reise zu checken, ob man mit der CKE Rabatte erhält und wie groß die Ersparnis ist. Je nach Campingplatz profitieren auch Vierbeiner von der Karte, auf manchen Plätzen dürfen Hunde „umsonst“ campen. Der ADAC hat vier Campingplätze ausgesucht, auf denen mit der CKE gespart wird und auch Hunde ihren Spaß haben.
Denn je nach Campingplatz wird den Hunden ein breites Portfolio an Aktivitäten und Pflege geboten. So gibt es zum Beispiel Hundeanimation mit einem Hundetrainer, Hundestellplätze mit extra Zaun, Hunde Camping-Homes, Hundeshops, Hundedusche, Hundezonen auf dem Campingplatz, Hundespielplatz, Hundefriseur oder einen Hundestrand. Dazu stellen manche Betreiber den Gästen mit Haustier auch ein, auf den Vierbeiner ausgerichtetes Begrüßungs-Kit zur Verfügung.

Camping- und Ferienpark Havelberge, Mecklenburg-Vorpommern
Der Preis für einen Stellplatz in der Nebensaison beträgt für CKE-Inhaber 22,00 Euro gegenüber dem regulären Preis von 31,30 Euro. Bei einer Buchung von 7 Tagen können mit der CKE-Karte 65,10 Euro gespart werden.

KNAUS Campingpark Viechtach, Bayern
Der Preis für CKE-Inhaber von 22,00 Euro pro Nacht ist inkl. Gebühr für zwei Erwachsene, Strom (5 kWh), einer Dusche pro Person und kostenloser Mitnahme des Hundes. Der reguläre Preis liegt bei ca. 45,50 Euro pro Nacht für zwei Personen mit Hund. Bei einer Buchung von 7 Tagen kann die CKE-Karte rund 164,50 Euro sparen.

Camping Villlage Cavallino, Italien
Der CKE-Preis für einen Stellplatz in der Nebensaison beträgt 22,00 Euro (regulärer Preis ab 28,00 Euro). Bei Buchung von 7 Tagen ergibt sich so eine Ersparnis mit der CKE-Karte ab 42,00 Euro.

Lanterna Premium Camping Resort, Kroatien
Hier gibt es mit der CKE-Karte 5 Prozent Rabatt in der Hochsaison (14.04.2022 bis 04.10.2022) auf den Preis für ein Mobilheim ab 185,43 Euro.
Bei Buchung von 7 Tagen bedeutet das eine Ersparnis ab 64,90 Euro.

Rabatte, Ausweisersatz und Versicherungsschutz für den Campingurlaub bietet die Camping Key Europe – CKE. Die Karte kostet ermäßigt für ADAC Mitglieder 12 Euro für 12 Monate und ist erhältlich in allen ADAC Geschäftsstellen, telefonisch unter 0800 5 10 11 12 und online im ADAC Shop.
Das Versicherungspaket umfasst Unfall- und Haftpflichtversicherung, gültig auf Camping- und Stellplätzen für den Karteninhaber, seine begleitenden Familienmitglieder und mitreisende Minderjährige.
Die rabattgewährenden Campingplätze sind aufgeführt unter www.campingkeyeurope.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen »

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Beschleunigen Schnellladen an einer Ladesäule
    ADAC

    Effizienz-Tipps zum Schnellladen von E-Autos

    Immer wieder erleben Fahrer von Elektroautos, dass die maximale Ladeleistung von Säule oder Fahrzeug gar nicht erreicht wird. Der Grund muss nicht immer technischer Natur sein. Der ADAC gibt in diesem Zusammenhang drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit an einer DC-Station optimieren kann.

    Weiterlesen »
    VW ID.3 im ADAC Dauertest nach vier Jahren
    ADAC

    VW ID.3 im ADAC-Dauertest nach 160.000 Kilometern

    Nach 160.000 Kilometern erlischt bei vielen Elektroauto-Fahrzeugen die Garantie. Der Hauptfokus bei dieser Untersuchung galt daher dem Akku, vor allem dessen Gesundheitszustand (State of Health/SOH). Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent der ursprünglichen Batteriekapazität noch verfügbar sind.

    Weiterlesen »
    Behandlungskosten im Ausland
    ADAC

    Ärztliche Behandlung im Ausland als Kostenfalle

    Die Kosten für Behandlungen im Ausland, vor allem durch Hotelärzte und Privatkliniken, sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – und stellen im Notfall oftmals eine große Kostenfalle dar. Ohne die richtige Versicherung müssen die Patienten nicht nur Rechnungen meist direkt am Urlaubsort bezahlen, sondern bleiben oft auch auf den Ausgaben sitzen.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen