Videosprechstunde für ADAC Mitglieder

ADAC Medical App
Ab sofort erhalten alle Club-Mitglieder und Inhaber des ADAC Auslandskrankenschutz über die ADAC Medical App direkten Zugang zu telemedizinischer Beratung in Deutschland und im Ausland. © ADAC

Der ADAC baut sein medizinisches Angebot weiter aus. Ab sofort erhalten alle Club-Mitglieder und Inhaber des ADAC Auslandskrankenschutz über die ADAC Medical App direkten Zugang zu telemedizinischer Beratung in Deutschland und im Ausland. Einen Termin für die Videosprechstunde gibt es in der Regel innerhalb von drei Stunden. Gesundheitsfragen können so rund um die Uhr ohne lästige Anfahrts- und Wartezeiten beantwortet werden, wenn ein Arztbesuch an Ort und Stelle nicht unbedingt erforderlich oder einfach mal nicht möglich ist. Die Kosten für die Beratung werden von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.

Mit dieser Leistungserweiterung bietet die ADAC Medical App als erste Plattform in Deutschland einen digitalen Rundum-Service für medizinische Hilfe. Symptom-Check, Terminvereinbarung beim Arzt der Wahl und der Apothekenservice komplettieren das Angebot. Die ADAC Medical App kann kostenlos im Play Store oder App Store heruntergeladen werden. Der Zugang zur telemedizinischen Beratung steht dabei ausschließlich Club-Mitgliedern oder Inhabern einer ADAC Auslandskranken-Versicherung zur Verfügung. Symptom-Check und Apothekenservice können unabhängig von einer ADAC Mitgliedschaft von allen Nutzern der App in Anspruch genommen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen »

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Beschleunigen Schnellladen an einer Ladesäule
    ADAC

    Effizienz-Tipps zum Schnellladen von E-Autos

    Immer wieder erleben Fahrer von Elektroautos, dass die maximale Ladeleistung von Säule oder Fahrzeug gar nicht erreicht wird. Der Grund muss nicht immer technischer Natur sein. Der ADAC gibt in diesem Zusammenhang drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit an einer DC-Station optimieren kann.

    Weiterlesen »
    VW ID.3 im ADAC Dauertest nach vier Jahren
    ADAC

    VW ID.3 im ADAC-Dauertest nach 160.000 Kilometern

    Nach 160.000 Kilometern erlischt bei vielen Elektroauto-Fahrzeugen die Garantie. Der Hauptfokus bei dieser Untersuchung galt daher dem Akku, vor allem dessen Gesundheitszustand (State of Health/SOH). Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent der ursprünglichen Batteriekapazität noch verfügbar sind.

    Weiterlesen »
    Behandlungskosten im Ausland
    ADAC

    Ärztliche Behandlung im Ausland als Kostenfalle

    Die Kosten für Behandlungen im Ausland, vor allem durch Hotelärzte und Privatkliniken, sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – und stellen im Notfall oftmals eine große Kostenfalle dar. Ohne die richtige Versicherung müssen die Patienten nicht nur Rechnungen meist direkt am Urlaubsort bezahlen, sondern bleiben oft auch auf den Ausgaben sitzen.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Andrea Berg Cruise“ im September 2026 auf der Mein Schiff Relax

    Andrea Berg wird im September 2026 nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 wieder an Bord der Mein Schiff-Flotte Live-Konzerte geben. Vom 20. bis 27. September 2026 wird die Mein Schiff Relax auf dem Weg von Kiel über Tallinn, Helsinki, Kopenhagen und wieder zurück nach Kiel zur schwimmenden Konzertbühne.

    Weiterlesen

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen