Bewerberrekord bei der Deutschen Bahn

Vor Beginn des Azubi-Starts am 1. September 2022 bleibt die Deutsche Bahn klar auf Kurs beim Thema Ausbildung: So viele junge Leute wie noch nie haben sich für das neue Ausbildungsjahr bei der DB beworben: 115.000! Zum Vergleich: Vor zwei Jahren waren es noch 96.000. Insgesamt 5.200 Nachwuchskräfte sollen in diesem Jahr im DB-Konzern mit ihrer Ausbildung, ihrem Studium oder einer Qualifizierung beginnen – dies ist ebenfalls ein Rekord.

Azubis in der Bordgastronomie bei der Deutschen Bahn
Azubis in der Bordgastronomie. Bild: © Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
Ausbildungswerkstatt Leipzig Deutsche Bahn
In der Ausbildungswerkstatt Leipzig wird in technischen Berufen ausgebildet. Bild: © Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Verantwortlich für die gute Bilanz sei neben dem positiven Arbeitgeberimage auch eine „sehr innovative und kreative Personalgewinnung“, so Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht bei der DB. Auf Schülergruppen spezialisierte Recruiterinnen und Recruiter entwickelten ständig neue Maßnahmen, um den Nachwuchs zu erreichen. Einige Beispiele: Auf den für die Zielgruppe relevanten Social-Media-Kanälen gibt es Einblicke in die DB-Berufswelt. Mit dem Job-Profiler können Interessenten auf der DB Karriereseite spielerisch herausfinden, welche Ausbildung oder welches Studium passen könnte. Außerdem wurden bereits 2018 Anschreiben für Ausbildungsplätze abgeschafft, um Bewerbungen einfacher zu machen. Auch der Onlinetest wurde deshalb ausgesetzt.

Es gibt weiterhin Ausbildungs- und Studienplätze für diesen Herbst – zum Beispiel für die Berufe Fahrdienstleiter:in und Gleisbauer:in – sowie bereits Stellen für 2023. Die Bahn bietet rund 50 Ausbildungsberufe und 25 Duale Studiengänge an.

Der DB-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz und Personalvorstand Martin Seiler werden viele Auszubildende am 1. September 2022 in einem großen Berliner Kino persönlich begrüßen. Die Veranstaltung wird an sieben weiteren Kino-Standorten in Deutschland übertragen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin

    Während der neunmonatigen Bauarbeiten zur Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin werden insgesamt mehr als 165 Kilometer Gleise und fast 250 Weichen erneuert. Außerdem wird die sogenannte feste Fahrbahn in den Abschnitten zwischen Wittenberge und Dergenthin sowie zwischen Breddin und Glöwen durch einen Schotteroberbau ersetzt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen