Reise-News Deutsche Bahn

Deutsche Bahn testet fahrerlose On-Demand-Shuttles

In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai 2023 eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die lokalen Partner HEAG mobilo und Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) testen dort automatisiert fahrende Shuttles.

Mehr erfahren »

Bahnstrecke Wendlingen–Ulm geht offiziell in Betrieb

Die Neubau-Bahnstrecke Wendlingen–Ulm gist offiziell in Betrieb gegangen. Sie ist mit Stuttgart 21 Teil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm und liegt auf der sogenannten „Magistrale für Europa“, die Städte und Regionen mit insgesamt 34 Millionen Bewohner:innen in fünf Ländern miteinander verbindet.

Mehr erfahren »

Porzellan und Glas statt Einweggeschirr im ICE Bordbistro

Ab 1. Januar 2023 können Gäste für Speisen und Getränke im Bordbistro und im To-Go-Bereich der Fernverkehrszüge hochwertiges Porzellan und Glas als Mehrwegoption wählen. Die Mehrwegvariante ist kostenfrei, pfandunabhängig und bei allen gastronomischen Bestellungen auf Wunsch im Bordbistro erhältlich.

Mehr erfahren »

DB-Fahrplan 2023 mit schnelleren Verbindungen

Mit dem Fahrplan 2023 verbindet die Deutsche Bahn den Nordwesten und Süden Deutschlands schneller und direkter miteinander. Fahrgäste können künftig zwei Mal pro Stunde zwischen Köln und München reisen und das bis zu 15 Minuten schneller als bisher.

Mehr erfahren »

BahnCard-Neuverkäufe auf Rekordniveau

Besonders bei den Neuverkäufen verzeichnet die Deutsche Bahn (DB) aktuell Rekordzahlen: So stiegen die Verkäufe der Probe BahnCards im August um über 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Vielfahrern, den BahnCard-100-Kund:innen, stiegen die Neuverkäufe um rund 40 Prozent.

Mehr erfahren »

Mobiles Arbeiten an Hauptbahnhöfen

Mit Flächen für mobiles Arbeiten an den Hauptbahnhöfen in Hannover, Frankfurt am Main, Karlsruhe und Nürnberg gestaltet die DB den Aufenthalt am Bahnhof für Reisende und Pendler:innen noch attraktiver.

Mehr erfahren »

Erster automatisch fahrender Zug in Hamburg präsentiert

Die Premierenfahrt der digitalen S-Bahn fand zum Start des ITS-Weltkongresses (Intelligent Transport Systems) in Hamburg statt. Während des Kongresses fahren vier digitale S-Bahnen automatisch auf dem 23 Kilometer langen Streckenabschnitt der S-Bahn-Linie 21 zwischen den Stationen Berliner Tor und Bergedorf/Aumühle.

Mehr erfahren »
Scroll to Top