Neuer Wohnmobil-Mietmarktplatz von Indie Campers

Das Wohnmobil-Vermietgeschäft boomt auf einem Allzeithoch und gilt als einer der sichersten Urlaubsformen diesen Sommer. Da mehrere Regionen über die mangelnde Verfügbarkeit von Wohnmobilvermietungen für den Rest des Sommers berichten, kündigt Indie Campers die Einführung einer neuen Wohnmobil-Vermietungsplattform an, die ihre eigene Flotte mit privaten Eigentümern zusammenführt.

Förderung der Reisemöglichkeiten in ganz Europa.

Die Wohnmobilvermietungen in Deutschland sind voll ausgebucht, gleichzeitig sind die in Deutschland zugelassenen Wohnmobile seit 2019 um 16% gestiegen (entsprechend Statista 2020). Dementsprechend verzeichnete Indie Campers, Europas größte Plattform für Wohnmobilvermietung, in diesem Jahr einen massiven Anstieg der Buchungen in Deutschland um das Dreifache im Vergleich zu 2019.

Infolgedessen kündigt Indie Campers jetzt die Einführung ihres neuen Online-Marktplatzes an, als Versuch, die Kluft zwischen Angebot und aktueller Nachfrage nach sicheren und nachhaltigen Reiseoptionen zu füllen. Die Plattform wird sowohl die firmeneigene Flotte von über 1.200 Wohnmobilen als auch Optionen von privaten und anderen professionellen Besitzern umfassen. Peer-to-Peer-Plattformen der Wohnmobilvermietung sind in Europa nicht neu, wobei Akteure wie Yescapa, Campanda und PaulCamper den Service in Deutschland bereits anbieten. Indie Campers bringt jedoch insofern Innovation in den Sektor, als sein Angebot die eigene Flotte des Unternehmens mit privaten und professionellen Eigentümern zusammenbringt, einschließlich der Möglichkeit eines End-to-End-Betriebs und der Verwaltung des Vermietungsprozesses jedes einzelnen Fahrzeugs. „Innerhalb der sich derzeit verändernden Reiselandschaft ermöglicht uns dieser Schritt, uns noch mehr an die ständig aufkommenden Trends der Sharing Economy anzupassen, unser Angebot an flexiblen, authentischen und nachhaltigen Reiseerlebnissen zu erweitern und dem wachsenden, weit verbreiteten Interesse gerecht zu werden, in die Natur und weg von den Menschenmassen zu gelangen“, sagt Hugo Oliveira, der CEO von Indie Campers.

Das Unternehmen, das kürzlich von der Financial Times auf Platz 2 der am schnellsten wachsenden Reiseveranstalter in Europa bewertet wurde (FT1000, 2020), will nun ein Wohnmobil für jeden Anlass und jede Vorliebe bieten, vom kleinen Mini-Van bis zum großen Wohnmobil. „Mit diesem Start wird unsere Plattform als integrierter Online-Marktplatz fungieren. Ähnlich wie Amazon wird sie Reisenden sowohl Camper von privaten Wohnmobilbesitzern als auch professionelle Spieler und unsere eigene umfangreiche Flotte in ganz Europa anbieten. Von nun an positionieren wir uns als die voll integrierte Plattform für Autoreisen, indem wir eine breite Palette von Mietfahrzeugen mit unterschiedlichen Merkmalen und Preispunkten anbieten“, kommentiert Hugo Oliveira.

Den Daten zufolge bleiben private Fahrzeuge 95% ihres Lebens ungenutzt (Fortune 2016). Durch die Nutzung der auf dem Markt vorhandenen Wohnmobile wird das Paradigma der Kreislaufwirtschaft umgesetzt, indem auf vorhandene Ressourcen zurückgegriffen wird, während diese nicht genutzt werden, und den Wohnmobil- und Wohnmobilbesitzern ermöglicht wird, ihre Fahrzeuge zu monetarisieren. Indie Campers schätzt, dass Wohnmobilbesitzer auf ihrem neuen Marktplatz durchschnittlich bis zu €20.000 pro Jahr verdienen können.

Indie Campers hat erst kürzlich für Wohnmobil- und Wohnmobilbesitzer die Möglichkeit eröffnet, sich für eine Vorab-Listung ihrer Fahrzeuge anzumelden. „Innerhalb nur weniger Wochen haben wir bereits fast 2.000 Besitzer, die sich für eine Vorab-Listung ihrer Wohnmobile auf unserem neuen Marktplatz angemeldet haben, was uns zusätzliches Vertrauen in die Bedeutung dieser neuen Plattform für die Gemeinschaft der Wohnmobilvermieter gibt“, erklärt der CEO des Unternehmens.

Um den Wohnmobileigentümern den Einstieg in die Vermietung ihrer Wohnmobile zu erleichtern, hat Indie Campers darüber hinaus Partnerschaften mit branchenführenden Versicherungsgesellschaften in ganz Europa geschlossen, so dass Wohnmobileigentümer ihre Fahrzeuge sicher und beruhigt vermieten können, um das Risiko zu mindern.

Wie beitreten?

Wohnmobil- und Wohnmobilbesitzer können sich jetzt anmelden, um ihre Fahrzeuge auf dem Marktplatz unter https://indiecampers.de/liste-mein-wohnmobil listen zu lassen. Der Indie-Marktplatz wird bis Ende 2020 vollständig eingerichtet sein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen