Air Rarotonga nimmt Flugverbindung von Rarotonga nach Pape’ete auf

Air Rarotonga Rarotonga Papeete 2022
Air Rarotonga startet im August 2022 kommerzielle Flüge von Rarotonga nach Papeete. Bild: © Zhang Da Qiang/Cook Island Tourism

Ab dem 13. August 2022 nimmt Air Rarotonga kommerzielle Flüge zwischen den Cook-Inseln und Französisch-Polynesien von Rarotonga nach Pape’ete auf.

Zu Beginn dieses Jahres reiste Premierminister Mark Brown in Begleitung einer Delegation des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Einwanderung (MFAI) in doppelter Mission nach Französisch-Polynesien, um bilaterale Gespräche mit S.E. Präsident Edouard Fritch und seinen Ministern über die Wiederaufnahme einer Flugverbindung zwischen den Cook-Inseln und Französisch-Polynesien aufzunehmen. Die beiden Regierungen stimmten der Initiative von Air Rarotonga zu, die Flugverbindungen zwischen den beiden Ländern im Linienverkehr zu betreiben. In den Jahren vor der COVID-Pandemie wurde die Strecke zwischen 2007 und 2020 von Air Tahiti geflogen.

Die Flüge werden nach dem Eröffnungsflug am 13.08. jeden Samstag durchgeführt und ab dem 14. September auf zwei Flüge pro Woche angehoben, wobei der Mittwoch der zweite Flugtag der Woche werden wid. Ein Luftverkehrsabkommen zwischen Air Rarotonga und Air Tahiti Nui wird derzeit vorbereitet und ausgearbeitet. Es wird die Durchführung des Flugbetriebs formalisieren und einen Rahmen für die Unterstützung von Flugverbindungen schaffen. Die beiden Fluggesellschaften unterzeichneten im Juni 2022 eine Absichtserklärung, die den Weg für den Eröffnungsflug in diesem Monat, und das zwischen den beiden Fluggesellschaften zu vereinbarende Luftverkehrsabkommen, ebnete.

Die neuen Flugverbindungen von und nach Papeete bieten eine ganz neue Erfahrung, indem sie die Cookinseln (via PPT) nicht nur mit Los Angeles, sondern zusätzlich auch mit San Francisco und Seattle (ab Oktober 2022) verbinden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen