Cook Islands auch für Europäer wieder geöffnet

Die Cook Islands haben nach langer Zeit die Grenzen auch wieder für Europäer und den Rest der Welt geöffnet. Seit dem 13. Januar 2022 konnten bereits Neuseeländer und seit kurzem auch Australier die Inseln im Südpazifik wieder besuchen.

EU Bürger können nun seit 01. Mai unter dem Visa Waiver Programm wieder nach Neuseeland einreisen und falls gewünscht von Auckland ohne Aufenthalt in NZ und ohne weitere Schnelltests in Neuseeland problemlos auf die Cook Islands weiterreisen.

Sogar die bislang gültige Testpflicht ist nun entfallen, eine Einreise ist ab sofort ganz problemlos mit einer zweifachen Corona Impfung möglich. Daneben bedarf es nur noch des Ausfüllens eines Online Einreise-Formulars. Besucher unter 16 jahren können sogar ungeimpft einreisen.

Flüge zwischen Auckland und Rarotonga, der Hauptstadt der Cook Inseln, gibt es derzeit täglich mit Air New Zealand und werden noch weiter aufgestockt.Zusätzlich bietet ab 02. Juni auch die Flugline Jetstar wieder Verbindungen zwischen Neuseeland und den Cooks an.

Die Cook Islands waren bis Februar 2022 in der glücklichen Lage, keinerlei Corona Fälle gehabt zu haben. Das hat sich nun durch den Tourismus zwar geändert, aber die Einheimischen (12 Jahre und älter) auf allen bewohnten Inseln sind seit letztem Jahr bereits zu 99% erstgeimpft, zu 98% zweitgeimpft und momentan erhalten die Letzten ihre dritte Booster Impfung.

Alle Unterkünfte wie Hotels, Holiday Homes oder exklusive Villen sind bereits wieder geöffnet und die meisten erstrahlen in neuem bzw. renoviertem Glanz. Kein Hotel wurde geschlossen. Auch (fast) alle Restaurants und Cafés empfangen wie gewohnt ihre Gäste.

Eine Maskenpflicht (mit jeder Art von Maske) gibt es derzeit nur in einigen Innenbereichen, Bussen und auf Flügen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen