Cook Islands auch für Europäer wieder geöffnet

Die Cook Islands haben nach langer Zeit die Grenzen auch wieder für Europäer und den Rest der Welt geöffnet. Seit dem 13. Januar 2022 konnten bereits Neuseeländer und seit kurzem auch Australier die Inseln im Südpazifik wieder besuchen.

EU Bürger können nun seit 01. Mai unter dem Visa Waiver Programm wieder nach Neuseeland einreisen und falls gewünscht von Auckland ohne Aufenthalt in NZ und ohne weitere Schnelltests in Neuseeland problemlos auf die Cook Islands weiterreisen.

Sogar die bislang gültige Testpflicht ist nun entfallen, eine Einreise ist ab sofort ganz problemlos mit einer zweifachen Corona Impfung möglich. Daneben bedarf es nur noch des Ausfüllens eines Online Einreise-Formulars. Besucher unter 16 jahren können sogar ungeimpft einreisen.

Flüge zwischen Auckland und Rarotonga, der Hauptstadt der Cook Inseln, gibt es derzeit täglich mit Air New Zealand und werden noch weiter aufgestockt.Zusätzlich bietet ab 02. Juni auch die Flugline Jetstar wieder Verbindungen zwischen Neuseeland und den Cooks an.

Die Cook Islands waren bis Februar 2022 in der glücklichen Lage, keinerlei Corona Fälle gehabt zu haben. Das hat sich nun durch den Tourismus zwar geändert, aber die Einheimischen (12 Jahre und älter) auf allen bewohnten Inseln sind seit letztem Jahr bereits zu 99% erstgeimpft, zu 98% zweitgeimpft und momentan erhalten die Letzten ihre dritte Booster Impfung.

Alle Unterkünfte wie Hotels, Holiday Homes oder exklusive Villen sind bereits wieder geöffnet und die meisten erstrahlen in neuem bzw. renoviertem Glanz. Kein Hotel wurde geschlossen. Auch (fast) alle Restaurants und Cafés empfangen wie gewohnt ihre Gäste.

Eine Maskenpflicht (mit jeder Art von Maske) gibt es derzeit nur in einigen Innenbereichen, Bussen und auf Flügen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen