Cook Islands auch für Europäer wieder geöffnet

Die Cook Islands haben nach langer Zeit die Grenzen auch wieder für Europäer und den Rest der Welt geöffnet. Seit dem 13. Januar 2022 konnten bereits Neuseeländer und seit kurzem auch Australier die Inseln im Südpazifik wieder besuchen.

EU Bürger können nun seit 01. Mai unter dem Visa Waiver Programm wieder nach Neuseeland einreisen und falls gewünscht von Auckland ohne Aufenthalt in NZ und ohne weitere Schnelltests in Neuseeland problemlos auf die Cook Islands weiterreisen.

Sogar die bislang gültige Testpflicht ist nun entfallen, eine Einreise ist ab sofort ganz problemlos mit einer zweifachen Corona Impfung möglich. Daneben bedarf es nur noch des Ausfüllens eines Online Einreise-Formulars. Besucher unter 16 jahren können sogar ungeimpft einreisen.

Flüge zwischen Auckland und Rarotonga, der Hauptstadt der Cook Inseln, gibt es derzeit täglich mit Air New Zealand und werden noch weiter aufgestockt.Zusätzlich bietet ab 02. Juni auch die Flugline Jetstar wieder Verbindungen zwischen Neuseeland und den Cooks an.

Die Cook Islands waren bis Februar 2022 in der glücklichen Lage, keinerlei Corona Fälle gehabt zu haben. Das hat sich nun durch den Tourismus zwar geändert, aber die Einheimischen (12 Jahre und älter) auf allen bewohnten Inseln sind seit letztem Jahr bereits zu 99% erstgeimpft, zu 98% zweitgeimpft und momentan erhalten die Letzten ihre dritte Booster Impfung.

Alle Unterkünfte wie Hotels, Holiday Homes oder exklusive Villen sind bereits wieder geöffnet und die meisten erstrahlen in neuem bzw. renoviertem Glanz. Kein Hotel wurde geschlossen. Auch (fast) alle Restaurants und Cafés empfangen wie gewohnt ihre Gäste.

Eine Maskenpflicht (mit jeder Art von Maske) gibt es derzeit nur in einigen Innenbereichen, Bussen und auf Flügen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen