DUSsharing hub Fahrzeuge
DUSsharing hub - alle Fahrzeuge von MILES, SHARE NOW, felyx, Bolt, Lime und Check lassen sich nur wenige Schritte vom Terminal entfernt direkt mieten oder abstellen. Bild: © Flughafen Düsseldorf

DUSsharing

Ab sofort und erstmals an einem deutschen Flughafen finden Reisende und Pendler am DUSsharing hub alle mobilen Sharing-Angebote gebündelt und ausschließlich an einem Ort vor und können auf E-Roller, E-Scooter, E-Bikes und PKW umsteigen. Alle Fahrzeuge von MILES, SHARE NOW, felyx, Bolt, Lime und Check lassen sich nur wenige Schritte vom Terminal entfernt direkt mieten oder abstellen.

Der DUSsharing hub ist ein weiterer Baustein des Düsseldorfer Flughafens als intermodaler Mobility Hub, an dem die unterschiedlichsten Verkehrsträger zusammentreffen und miteinander vernetzt werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DUSsharing hub macht mobil
Mobiles Sharing gehört zu den tragenden Säulen der Verkehrswende. So ergänzen geteilte Elektroroller und -Scooter den öffentlichen Personennahverkehr auf den ersten und letzten Kilometern der gesamten Wegstrecke und tragen damit wieder zu seiner Attraktivität bei. Zu den Nutzungsszenarien des DUSsharing hub gehören Pendler, die auf einem Roller oder Scooter Ziele in der Stadt oder ihren Arbeitsplatz in der nahen Airport City ansteuern. Auch das Car-Sharing, dessen Anzahl an registrierten Nutzern sich laut Bundesumweltamt von 2011 bis 2021 verzwölffacht hat, lebt von der Vernetzung. Am DUSsharing hub können beispielsweise Fluggäste, ohne sich um einen Stellplatz für ein eigenes Fahrzeug kümmern zu müssen, das „geteilte“ Auto abstellen oder für die Abreise buchen.

Nah am Terminal
Der DUSsharing hub befindet sich auf dem ehemaligen Parkplatz P22, einer einfach zu erreichenden, geschwungenen, über 3.000 Quadratmeter großen Fläche unterhalb der Zufahrtsrampe zur Ankunft in unmittelbarer Lage zum Mietwagenzentrum und zum Parkhaus P7. Von hier aus sind es nur zwei Gehminuten zum Terminal. Für eine schnelle Orientierung haben die Anbieter einzelne Zonen, sogenannte Bubbles, eingerichtet, wo ihre Fahrzeuge stehen oder abgestellt werden können.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Düsseldorf

My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

Kostenlose Tickets für Besucherterrassen am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf öffnet an den letzten drei August-Wochenenden 2025 temporär die Terrasse der Eventlocation „Station Airport“ am Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“. Ab sofort können sich Familien, Flugzeugenthusiasten und Planespotter unter events.dus.com/terrasse insgesamt 9.200 kostenlose Tickets sichern.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Düsseldorf könnten Sie auch interessieren

    DUSsharing hub Fahrzeuge

    DUSsharing

    Ab sofort und erstmals an einem deutschen Flughafen finden Reisende und Pendler am DUSsharing hub alle mobilen Sharing-Angebote gebündelt und ausschließlich an einem Ort vor und können auf E-Roller, E-Scooter, E-Bikes und PKW umsteigen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Düsseldorf Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Düsseldorf Reisemagazin.
    Nach oben scrollen