WC für alle am Flughafen Hamburg
Das WC für alle am Flughafen Hamburg befindet befindet sich gegenüber von Gate C07. Bild: © Oliver Sorg

Barrierefreies „WC für alle“ am Flughafen Hamburg

Für noch mehr Barrierefreiheit gibt es am Flughafen ab sofort ein „WC für alle“ – ein Sanitärraum, der speziell auf die Bedürfnisse von schwerbehinderten oder pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten ist. Der Unterschied: Neben einer Toilette mit Haltegriffen gibt es zusätzlich eine Pflegeliege, einen Lifter sowie nochmals deutlich mehr Bewegungsfläche. Der Raum befindet sich gegenüber von Gate C07 in der Nähe der zentralen Sicherheitskontrolle. Neben einer barrierefreien Infrastruktur bietet Hamburg Airport eine Reihe von Services, die Passagieren mit Behinderung oder Beeinträchtigung die Reise erleichtern.

Behindertengerechte WCs im herkömmlichen Sinne sind oft nicht ausreichend für schwerbehinderte oder pflegebedürftige Menschen. Ohne geeignete Sanitäranlagen wird eine Flugreise zu einer großen Herausforderung – oder lässt sich gar nicht umsetzen.

WC für alle am Flughafen Hamburg
Zusätzlich zur Toilette mit Haltegriffen gibt es auch eine Pflegeliege, einen Lifter und mehr Bewegungsfläche. Bild: © Oliver Sorg

Barrierefreies Reisen am Hamburg Airport
Die Infrastruktur des Hamburger Flughafens ist barrierefrei konzipiert. In den Parkhäusern gibt es reservierte, terminalnahe Stellplätze, die sich direkt an den Ein- und Ausgängen beziehungsweise neben Aufzügen befinden. Für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität bietet der Flughafen einen Mobilitätsservice. Wer diesen in Anspruch nehmen möchte, meldet sich 48 Stunden vor Abflug bzw. Ankunft über das Reisebüro oder die Airline an. Für einen barrierefreien Zugang zum Flugzeug verfügt Hamburg Airport über zwei spezielle Highloader mit Hublift. Rollstuhlfahrende und Passagiere, die liegend transportiert werden müssen, können so direkt an die Flugzeugtür gefahren werden und barrierefrei in die Maschine gelangen bzw. sie verlassen.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Hamburg

Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

Flughafen Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper

In einem Praxistest im Realbetrieb wird am Hamburger Flughafen der Einsatz eines umgebauten Wasserstoff-Gepäckschleppers überprüft. Die Technologie könnte die Möglichkeit bieten, auch bestehende Flotten nachhaltig umzurüsten.

Tamme Selection am Flughafen Hamburg

Mit „Tamme Selection“ eröffnet ab sofort ein neuer Süßwaren- und Spezialitäten-Store im öffentlichen Bereich des Hamburg Airport. Von exquisiten Schokoladen über amerikanische Süßwaren und außergewöhnliche Getränke bis hin zu regionalen Kaffeespezialitäten: Mit dem neuen Konzept bringt Lars Tamme, der bereits mehrere EDEKA-Filialen in Hamburg und am Flughafen betreibt, eine Auswahl seiner Bestseller und exklusiver Markenprodukte an den Airport.

Viva con Agua Fotoausstellung am Flughafen Hamburg

Mit der internationalen „WATER IS…“-Kampagne macht Viva con Agua auf die zentrale Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam und setzt ein kreatives Zeichen für globale Solidarität. Die Ausstellung von Viva con Agua ist bis Ende September 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Hamburg könnten Sie auch interessieren

    WC für alle am Flughafen Hamburg

    Barrierefreies „WC für alle“ am Flughafen Hamburg

    Das barrierefreie „WC für alle“ am Flughafen Hamburg ist ein Sanitärraum, der speziell auf die Bedürfnisse von schwerbehinderten oder pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten ist. Der Unterschied: Neben einer Toilette mit Haltegriffen gibt es zusätzlich eine Pflegeliege, einen Lifter sowie nochmals deutlich mehr Bewegungsfläche.

    Weiterlesen »
    Reisemarkt Flughafen Hamburg

    Reisemarkt am Hamburger Flughafen

    Ob die Norddeutschen einen Städtetrip in Europa erleben, eine Karibikkreuzfahrt oder eine Safari durch Afrika unternehmen möchten – seit der Eröffnung im Mai 2005 finden sie im Reisemarkt in Terminal 1 garantiert ihre Traumreise zu unterschiedlichen Konditionen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin.

    Nach oben scrollen