Reisemarkt Flughafen Hamburg
Auf 600 Quadratmetern reihen sich im Reisemarkt am Flughafen Hamburg zehn Reisebüros verschiedenster Veranstalter aneinander und bieten neben einer großen Auswahl auch eine kompetente Beratung. Bild: © Oliver Sorg

Reisemarkt am Hamburger Flughafen

Ob die Norddeutschen einen Städtetrip in Europa erleben, eine Karibikkreuzfahrt oder eine Safari durch Afrika unternehmen möchten – seit der Eröffnung im Mai 2005 finden sie im Reisemarkt in Terminal 1 garantiert ihre Traumreise zu unterschiedlichen Konditionen. Auf 600 Quadratmetern reihen sich am Hamburg Airport zehn Reisebüros verschiedenster Veranstalter aneinander und bieten neben einer großen Auswahl auch eine kompetente Beratung. Damit ist der Reisemarkt am Flughafen der größte in Norddeutschland. Die Norddeutschen können sich von den Reiseexperten unverbindlich beraten lassen und so das beste Angebot für sich finden. Der Reisemarkt hat täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet – auch sonn- und feiertags.
FlyDrive24-Counter Flughafen Hamburg
Der FlyDrive24-Counter von Koberg Reisen am Flughafen Hamburg. Bild: © Oliver Sorg
Im Reisemarkt können sich die Norddeutschen zudem auf besonders attraktive Last-Minute-Angebote freuen. Wer mit viel Flexibilität reist und Lust auf ein Abenteuer hat, kann im Reisemarkt wenige Tage vor Abflug seinen Urlaub buchen. Mit Glück können auch beliebte Fernziele wie Thailand, Australien oder Amerika zu besonders günstigen Tarifen bereist werden. Wer sich nach der Buchung schon auf seinen Urlaub einstimmen möchte, kann auf der Aussichtsterrasse einen Kaffee trinken und das Treiben auf dem Vorfeld beobachten.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Hamburg

Sky Express Nonstop-Verbindung von Hamburg nach Athen

Neue Direktverbindung Hamburg–Athen: Dreimal wöchentlich – jeweils montags, freitags und sonntags – bringt SKY express Passagiere von der Hansestadt in die griechische Metropole. Die Flüge werden mit modernen Airbus A320neo durchgeführt.

Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

Inklusive Kunstausstellung von Atelier Freistil am Hamburg Airport

Das Atelier Freistil aus Hamburg-Wilhelmsburg präsentiert bewegende Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Assistenzbedarf – ein Erlebnis vielfältiger Perspektiven und Ausdruckskraft mitten am Flughafen. Die Ausstellung ist bis Anfang 2026 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Hamburg könnten Sie auch interessieren

    WC für alle am Flughafen Hamburg

    Barrierefreies „WC für alle“ am Flughafen Hamburg

    Das barrierefreie „WC für alle“ am Flughafen Hamburg ist ein Sanitärraum, der speziell auf die Bedürfnisse von schwerbehinderten oder pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten ist. Der Unterschied: Neben einer Toilette mit Haltegriffen gibt es zusätzlich eine Pflegeliege, einen Lifter sowie nochmals deutlich mehr Bewegungsfläche.

    Weiterlesen »
    Reisemarkt Flughafen Hamburg

    Reisemarkt am Hamburger Flughafen

    Ob die Norddeutschen einen Städtetrip in Europa erleben, eine Karibikkreuzfahrt oder eine Safari durch Afrika unternehmen möchten – seit der Eröffnung im Mai 2005 finden sie im Reisemarkt in Terminal 1 garantiert ihre Traumreise zu unterschiedlichen Konditionen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin.

    Nach oben scrollen