Slot & Fly separater Zugang zur Sicherheitskontrolle
Wer vorab ein Slot & Fly-Teitfenster gebucht hat, erhält am Flughafen Hamburg einen separaten Zugang zur Sicherheitskontrolle. Bild: © Oliver Sorg

Slot & Fly am Flughafen Hamburg

Wer ab Hamburg Airport eine Flugreise antritt, kann sich ab 72 Stunden im Voraus und bis maximal eine Stunde vor Abflug ein 15-minütiges Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle reservieren. Dieser Service ist kostenlos und kann von jedem Passagier ganz unabhängig von der Fluggesellschaft oder Buchungsklasse genutzt werden. Der Vorteil: Der eigens für Slot & Fly eingerichtete Zugang vor der Sicherheitskontrolle in Terminal 1 kann nur von angemeldeten Passagieren innerhalb des gebuchten 15-minütigen Zeitfensters passiert werden, wodurch sich der Abreisetag besser und zuverlässiger planen lässt.

Das Angebot einer Fast Lane besteht weiterhin und zusätzlich. Wer mit seiner Ticketbuchung einen Zugang zur Fast Lane hat, erreicht diesen künftig ganztags über das Terminal 2. Die Reservierung über die Slot & Fly Lane ist unabhängig von der Buchungsklasse möglich, der Zugang erfolgt über das Terminal 1.

Slot & Fly Smartphone Buchungsmaske
Ein Zeitfenster für einen separaten Zugang zur Sicherheitskontrolledie Slot & Fly am Flughafen Hamburg kann auch beque über die Smartphone Buchungsmaske reserviert werden. Bild: © Oliver Sorg

In 5 Schritten: Zeitfenster 72 Stunden vorher Abflug online buchen

Über das Online-Buchungsportal können Fluggäste für sich und für bis zu vier weitere Mitreisende schnell und einfach ein Zeitfenster buchen. Die Buchung ist frühestens 72 Stunden vor Abflug möglich.

  1. Zunächst sind Reisedaten sowie die Anzahl der Reisenden anzugeben.
  2. Aus allen verfügbaren Zeitfenstern kann der Passagier einen für sich passenden 15-Minuten-Slot wählen.
  3. Für die Reservierung sind der vollständige Zu- und Nachname aller Mitreisenden genau so anzugeben, wie sie auf der Bordkarte stehen.
  4. Per Mail erhält der Passagier eine Buchungsbestätigung mit jeweils einem QR-Code pro Reisendem.
  5. Am Abreisetag: Da das Zeitfenster bei der Buchung direkt mit der Bordkarte synchronisiert wird, brauchen die Passagiere am Slot & Fly Zugang wie gewohnt nur ihr Flugticket abzuscannen. Alternativ erfolgt der Zugang zusätzlich über den QR-Code der Buchungsbestätigung.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Hamburg

Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

Flughafen Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper

In einem Praxistest im Realbetrieb wird am Hamburger Flughafen der Einsatz eines umgebauten Wasserstoff-Gepäckschleppers überprüft. Die Technologie könnte die Möglichkeit bieten, auch bestehende Flotten nachhaltig umzurüsten.

Tamme Selection am Flughafen Hamburg

Mit „Tamme Selection“ eröffnet ab sofort ein neuer Süßwaren- und Spezialitäten-Store im öffentlichen Bereich des Hamburg Airport. Von exquisiten Schokoladen über amerikanische Süßwaren und außergewöhnliche Getränke bis hin zu regionalen Kaffeespezialitäten: Mit dem neuen Konzept bringt Lars Tamme, der bereits mehrere EDEKA-Filialen in Hamburg und am Flughafen betreibt, eine Auswahl seiner Bestseller und exklusiver Markenprodukte an den Airport.

Viva con Agua Fotoausstellung am Flughafen Hamburg

Mit der internationalen „WATER IS…“-Kampagne macht Viva con Agua auf die zentrale Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam und setzt ein kreatives Zeichen für globale Solidarität. Die Ausstellung von Viva con Agua ist bis Ende September 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Hamburg könnten Sie auch interessieren

    Reisemarkt Flughafen Hamburg

    Reisemarkt am Hamburger Flughafen

    Ob die Norddeutschen einen Städtetrip in Europa erleben, eine Karibikkreuzfahrt oder eine Safari durch Afrika unternehmen möchten – seit der Eröffnung im Mai 2005 finden sie im Reisemarkt in Terminal 1 garantiert ihre Traumreise zu unterschiedlichen Konditionen.

    Weiterlesen »
    WC für alle am Flughafen Hamburg

    Barrierefreies „WC für alle“ am Flughafen Hamburg

    Das barrierefreie „WC für alle“ am Flughafen Hamburg ist ein Sanitärraum, der speziell auf die Bedürfnisse von schwerbehinderten oder pflegebedürftigen Menschen zugeschnitten ist. Der Unterschied: Neben einer Toilette mit Haltegriffen gibt es zusätzlich eine Pflegeliege, einen Lifter sowie nochmals deutlich mehr Bewegungsfläche.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin.

    Nach oben scrollen