Dachstein Bergstation auf 2700 Meter
Dachstein Bergstation auf 2.700 Metern: Der neue „Energiekristall“ fasziniert mit spektakulären Ausblicken. © Harald Steiner

Dachstein Bergstation „Energiekristall“

Die Dachstein Bergstation befindet sich auf dem Dachsteinplateau in den österreichischen Alpen und ist über die Dachstein Gletscherbahn erreichbar, die von der Talstation in Ramsau am Dachstein startet. Die Station liegt auf einer Höhe von rund 2.700 Metern über dem Meeresspiegel und dient als Zugangspunkt zum Dachsteingletscher sowie zu verschiedenen touristischen und sportlichen Einrichtungen.

Nervenkitzel an der Himmelsleiter am Dachstein
Mutige Schritte Richtung Himmelsleiter am Dachstein. Sie bietet Nervenkitzel und atemberaubende Ausblicke. © Harald Steiner

Die erst im letzten Sommer eröffnete Dachstein Bergstation, „Energiekristall“ genannt, glänzt nicht nur wegen ihrer Photovoltaik-Verkleidung an drei Seiten der Fassade. Hier oben auf 2.700 Meter gibt es spektakuläre Ausflugsziele und Aussichtspunkte, die ihresgleichen suchen. Die neue „Himmelsleiter“, die Aussichtplattform „Sky Walk“, die „Treppe ins Nichts“ und der Dachstein Eispalast belohnen Mutige mit imposanten Ausblicken und unvergesslichen Erlebnissen. Wer sich übrigens so euphorisiert spontan zu einem Heiratsantrag entschließt, findet nicht nur den perfekten Ort dafür, sondern auch einen Automaten für Verlobungsringe.

Impressionen vom Bau der Dachstein Bergstation (von Planai):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Schladming-Dachstein

Rätselrallye für Kids im Bikepark Schladming

Am Singletrack Haus-Aich verspricht die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ knifflige Herausforderungen für Nachwuchs-Biker. Auf den drei Loops gilt es, gemeinsam mit Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen.

Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

Der Naturpark Sölktäler bietet dank geringer Lichtverschmutzung einen unglaublich klaren Blick auf die Milchstraße. Um das zu erhalten und zu fördern, werden sechs Sternenplätze in der Region eingerichtet und der Status des „International Dark Sky Park“ angestrebt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus der Urlaubsregion Schladming-Dachstein könnten Sie auch interessieren

    Dachstein Bergstation auf 2700 Meter

    Dachstein Bergstation „Energiekristall“

    Auf der Dachstein Bergstation „Energiekristall“ auf einer Höhe von 2.700 Meter gibt es spektakuläre Ausflugsziele und Aussichtspunkte, die ihresgleichen suchen. Die neue „Himmelsleiter“, die Aussichtplattform „Sky Walk“, die „Treppe ins Nichts“ und der Dachstein Eispalast belohnen Mutige mit imposanten Ausblicken und unvergesslichen Erlebnissen.

    Weiterlesen »
    Dachstein Himmelsleiter an der Dachstein-Bergstation

    Dachstein Himmelsleiter

    Auf der Außenterrasse der Dachstein-Bergstation geht die „Dachstein Himmelsleiter“ zwölf Stufen steil nach oben und erlaubt Schwindelfreien einen beeindruckenden Blick zum Dachstein.

    Weiterlesen »
    Singletrack Haus-Aich für Familien

    Singletrack Haus-Aich

    Dieser Trailpark Singletrack Haus-Aich ist einzigartig im deutschsprachigen Raum und hebt sich von anderen Strecken durch eine besonders umweltschonende, nachhaltige und robuste Bauweise ab.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Steiermark Reisemagazin

    Adventsmarkt auf dem Hauptplatz in Graz
    Steiermark

    Advent in Graz

    In Graz und der gesamten Region wird Weihnachten besonders schön zelebriert – von einer Eiskrippe aus 35 Tonnen Eis über bunte Adventsmärkte bis zu einem besonderen Lieder-Service.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Steiermark Reisemagazin.

    Nach oben scrollen