Singletrack Haus-Aich für Familien
Mit dem Singletrack Haus-Aich wurde in Schladming-Dachstein ein einzigartiges Einsteigerprodukt und Angebot für die ganze Familie geschaffen. Bild: © Christoph Oberschneider

Singletrack Haus-Aich

Der Trailpark Singletrack Haus-Aich ist einzigartig im deutschsprachigen Raum und hebt sich von anderen Strecken durch eine besonders umweltschonende, nachhaltige und robuste Bauweise ab. Die schmalen Radwege sind auch für Radfahrer ohne Mountainbike-Erfahrung geeignet und stellen damit ein wichtiges Basisangebot für eine breite Gästeschicht und einheimische Familien dar. Drei verschiedene Loops mit einer Länge von knapp fünf Kilometern schlängeln sich sanft durch den lauschigen Wald namens “Lärchschachen”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine weitere Besonderheit des Singletracks ist die lange Saisondauer, ermöglicht durch die sonnige Lage. Der Trailpark ist täglich bis Anfang November geöffnet. Idealer Ausgangspunkt ist die Talstation Hauser Kaibling mit dem Sportshop Hauser Kaibling, Verleih und kostenlosen Parkmöglichkeiten. Über eine zwei Kilometer lange Verbindungsstraße vorbei an Ruperting sind die Trails gut erreichbar. Direkt am Startpunkt der Singletracks befindet sich ein kleiner, kostenpflichtiger Parkplatz. Bahnreisende können im nur 800 Meter entfernten “Bahnhof Haus” aus- und einsteigen. Der Track eignet sich auch perfekt zum ‘Einfahren’ – nach ein paar Tagen auf dem Singletrack können durchaus schon anspruchsvollere Strecken auf den Reiteralm Trails und im Bikepark Schladming in Angriff genommen werden.

Die Strecke ist insbesondere auch für Familien mit Kindern interessant, sind auf den fünf Kilometern doch nur 40 Höhenmeter zu bewältigen.

Unsere letzten Reise News aus Schladming-Dachstein

Rätselrallye für Kids im Bikepark Schladming

Am Singletrack Haus-Aich verspricht die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ knifflige Herausforderungen für Nachwuchs-Biker. Auf den drei Loops gilt es, gemeinsam mit Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen.

Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

Der Naturpark Sölktäler bietet dank geringer Lichtverschmutzung einen unglaublich klaren Blick auf die Milchstraße. Um das zu erhalten und zu fördern, werden sechs Sternenplätze in der Region eingerichtet und der Status des „International Dark Sky Park“ angestrebt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus der Urlaubsregion Schladming-Dachstein könnten Sie auch interessieren

    Dachstein Himmelsleiter an der Dachstein-Bergstation

    Dachstein Himmelsleiter

    Auf der Außenterrasse der Dachstein-Bergstation geht die „Dachstein Himmelsleiter“ zwölf Stufen steil nach oben und erlaubt Schwindelfreien einen beeindruckenden Blick zum Dachstein.

    Weiterlesen »
    Singletrack Haus-Aich für Familien

    Singletrack Haus-Aich

    Dieser Trailpark Singletrack Haus-Aich ist einzigartig im deutschsprachigen Raum und hebt sich von anderen Strecken durch eine besonders umweltschonende, nachhaltige und robuste Bauweise ab.

    Weiterlesen »
    Dachstein Bergstation auf 2700 Meter

    Dachstein Bergstation „Energiekristall“

    Auf der Dachstein Bergstation „Energiekristall“ auf einer Höhe von 2.700 Meter gibt es spektakuläre Ausflugsziele und Aussichtspunkte, die ihresgleichen suchen. Die neue „Himmelsleiter“, die Aussichtplattform „Sky Walk“, die „Treppe ins Nichts“ und der Dachstein Eispalast belohnen Mutige mit imposanten Ausblicken und unvergesslichen Erlebnissen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Steiermark Reisemagazin

    Tierpflege Freiwillig am Bauernhof
    Steiermark

    Freiwillig am Bauernhof in Österreich – Auszeit vom Alltag

    Der Verein Freiwillig am Bauernhof vermittelt Helfer und Helferinnen zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die Teilnehmer, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Steiermark Reisemagazin.

    Nach oben scrollen