PCR Test am Flughafen Dortmund

Seit dem 1. Januar 2021 betreibt Medicare ein COVID-19-Testzentrum auf der Ankunftsebene am Dortmund Airport. Ab dem 8. Februar haben testwillige Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, dort einen PCR Test zu machen. Bisher wurden ausschließlich Schnelltests angeboten. Allein im Monat Januar nutzten rund 14.000 Personen das Angebot.

Medicare reagiert damit auf die steigende Nachfrage: „Wir wurden in der Vergangenheit immer wieder gefragt, ob wir auch PCR-Tests durchführen können. Vor allem Fluggäste benötigen diese Tests häufig, um in bestimmte Länder einreisen zu können. Jetzt haben wir auf die große Nachfrage reagiert und bieten künftig auch in Dortmund PCR-Tests an“, teilt Sven Stute, Organisationsleiter des Testzentrums am Airport, mit.

Der PCR-Test kostet 79,90 Euro. Das Ergebnis bekommen Getestete innerhalb von 24 Stunden per E-Mail. Nach wie vor sind aber auch Schnelltests für 39,90 Euro möglich. Das Testzentrum steht nicht nur für Fluggäste offen, sondern auch für testwillige Bürgerinnen und Bürger. „Wer darauf achtet, in einer Zeit zu kommen, in denen gerade kein Flugzeug landet, muss so gut wie keine Wartezeit mitbringen“, weiß Stute. Außerdem empfiehlt er eine vorherige Online-Terminreservierung unter www.covid-testzentrum.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Dortmund

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Dortmund.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen