Neue MTB Trails im Nordtessin: Ceneri Bike und Morobbia Bike

Wegweiser Morobbia Mountainbike-Strecke
Die neue Morobbia Mountainbike-Strecke im Nordtessin ist gut beschildert. Bild: © Bellinzonese e Alto Ticino

Im April 2021 wartet das Nordtessin mit zwei neuen MTB Trails auf. Wurde im vergangenen Jahr zur Eröffnung des Ceneri-Basistunnels der Wanderweg «Via del Ceneri» eingeweiht, so folgt nun auf dem Monte Ceneri die gleichnamige Bike-Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Die neue Ceneri Bike Strecke (Tour 393 auf SchweizMobil) durch Kastanien- und Laubwälder ist eine Reise durch Geschichte und Natur, mit verschiedenen Singletrails sowie kurzen steilen Abschnitten, die auch erfahrenen Bikern das Herz höherschlagen lassen. Die knapp 22 Kilometer lange Strecke mit 900 Höhenmetern ist fast das ganze Jahr über befahrbar und bietet herrliche Ausblicke auf die Magadino-Ebene bis zum Lago Maggiore. Start und Ziel der Tour ist der Bahnhof in Cadenazzo. (ticino.ch/bike102)

Etwas weiter nördlich, führt die neue MTB- Tour Morobbia Bike (Tour 392 auf SchweizMobil) über 20 Kilometer und knapp 900 Höhenmeter ins landschaftlich schöne Valle Morobbia. Von Giubiasco aus geht es eine steile Serpentinenstrasse hinauf und entlang der historischen Radrennstrecke Giubiasco-Carena bis zum San-Jorio-Pass. Von Carena führt der Singletrail durch einen schönen Kastaniengarten bis zu den Monti di Paudo. Die Abfahrt wartet mit einem herrlichen Blick auf Bellinzona und seine drei mittelalterlichen Burgen auf, die seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Ein steiler Saumpfad schlängelt sich hin zur Burg Sasso Corbaro, die auf einen Felssporn thront, und dann weiter vorbei an der Burg Montebello, bis man schliesslich zum Bahnhof von Bellinzona gelangt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tessin

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tessin.

    Aus unserem Tessin Reisemagazin

    Tauchspot in der Schweiz
    Schweiz

    Lohnende Tauchplätze in der Schweiz

    Tauchfans kommen auch in der Schweiz auf ihre Kosten. Vom Tauchparadies Thunersee über das Flusstauchen im Tessin, dem Eistauchen in den Bergen und dem Tauchen nach versunkenen Schiffen – Tauchfans haben auch in der Schweiz die Qual der Wahl.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Tessin.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen