Reiseführer für Meditationsweg in den Ammergauer Alpen

Wegweiser Meditationsweg Ammergauer Alpen
Wegweiser Meditationsweg Ammergauer Alpen: Das goldene Herz weist den Weg zur inneren Mitte. Bild: © Das Blaue Land/Simon Bauer
Einfach mal Abschalten, Vergangenes hinter sich lassen, den Blick nach vorne richten: Das können Gäste auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen im Blauen Land. Ab sofort hilft das neue Reise-Booklet (für 5,95 Euro erhältlich in der örtlichen Tourist-Information sowie online) Erholungssuchenden bei der Auswahl der geeigneten Route. Auf mehr als 80 Seiten werden die sechs Etappen des 110 Kilometer langen Wegs, der von Bad Kohlgrub über Murnau und Ohlstadt bis zum Kloster Ettal führt, genau beschrieben: Wie lang bin ich unterwegs? Welche Alternativen gibt es? Wo kehre ich mittags am besten ein und welche Unterkünfte liegen auf der Strecke? Detailliertes Kartenmaterial sorgt für Orientierung und hilft dabei, das Handy ausgeschaltet zu lassen und die Natur noch bewusster zu erleben. Auch die zwölf Kraftorte – wie das Murnauer Moos oder die Aidlinger Kapelle – sind mit ihrer Geschichte („überliefert“), der Bedeutung („vertieft“) und der Wirkung auf den Menschen („verinnerlicht“) zum Nachlesen im Reiseführer festgehalten. Wer sich auf dem Meditationsweg vom Profi leiten lassen möchte, schließt sich geführten Wanderungen an, Tagespauschalen sind unter www.erlebnisse.bayern für 25 Euro buchbar.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen