ADAC bietet unabhängigen Prüfbericht für gebrauchte Wohnmobile

Caravaning Gutachter prüft Wohnmobil
Gutachter des Caravaning Gutachter Fachverbandes prüfen Wohnmobile und Wohnwagen im Auftrag des ADAC auf Herz und Nieren. Bild: © ADAC Service GmbH

Die Absatzzahlen von Wohnmobilen und Wohnwagen jagen von einem Rekord zum nächsten. Das gilt auch für gebrauchte Caravaning-Fahrzeuge (2020: plus 15 Prozent ggü. dem Vorjahr). Aber: Viele Kunden, Verkäufer und Händler sind verunsichert, ob die Fahrzeuge qualitativ wirklich ihr Geld wert sind. Mit dem neuen ADAC Caravan-Gebrauchtwagen-Check für Wohnmobile und Wohnwagen gehört das ab sofort der Vergangenheit an. Mit einem unabhängigen Prüfbericht können Händler für Transparenz und Vertrauen sorgen.

„Der ADAC Caravan-Gebrauchtwagen-Check ist nicht nur aus Verbraucherschutzaspekten, sondern ebenso mit Blick auf die Absatzchancen gerade für den Handel mehr als erstrebenswert“ betont Ludger Kersting, Geschäftsführer der ADAC Service GmbH, zur Einführung der neuen Dienstleistung. „Die ADAC Service GmbH setzt sich zum Ziel, Händler und Kaufinteressierte im boomenden Caravan-Markt kompetent und zuverlässig zu begleiten.“

Der ADAC Caravan-Gebrauchtwagen-Check wird in Zusammenarbeit mit dem Caravaning Gutachter Fachverband e.V. (CGF) ab sofort deutschlandweit angeboten und durch ausgebildete Sachverständige des CGF durchgeführt. Für teilnehmende Händler werden zwei Varianten angeboten: „Classic“ und „Premium“ zu Preisen ab 199 Euro (netto). Der Check dauert in aller Regel zwei Stunden, je nach Kategorie und Umfang länger. Termine für den ADAC Check können telefonisch unter 081 91 93 86 06 oder per E-Mail Camper-Check@adac.de vereinbart werden.

Der Ablauf im Überblick:

1. Fahrzeug-Check durch spezialisierte Caravan-Sachverständige
2. Einheitliche Standards und Checkliste – deutschlandweit
3. Umfassender digitaler Prüfbericht als Beleg für Händler und Kunden
4. ADAC Zertifikat für geprüfte Wohnmobile und Wohnwagen

Es gibt unterschiedlicher Prüfkriterien, wie z.B. Sicherheitsausstattung, Funktionsqualität und Feuchtigkeit, deren Ergebnisse in einen digitalen Prüfbericht fließen. Der ADAC Prüfbericht weist die Stärken und Schwächen des Gebrauchtfahrzeugs detailliert aus und macht fällige Reparaturen und die damit verbundenen Kosten abseh- und kalkulierbar. Der Ver- oder Ankaufspreis kann passend zum Zustand und Zeitwert des gebrauchten Wohnmobils bzw. Wohnwagens eingeschätzt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen »

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Beschleunigen Schnellladen an einer Ladesäule
    ADAC

    Effizienz-Tipps zum Schnellladen von E-Autos

    Immer wieder erleben Fahrer von Elektroautos, dass die maximale Ladeleistung von Säule oder Fahrzeug gar nicht erreicht wird. Der Grund muss nicht immer technischer Natur sein. Der ADAC gibt in diesem Zusammenhang drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit an einer DC-Station optimieren kann.

    Weiterlesen »
    VW ID.3 im ADAC Dauertest nach vier Jahren
    ADAC

    VW ID.3 im ADAC-Dauertest nach 160.000 Kilometern

    Nach 160.000 Kilometern erlischt bei vielen Elektroauto-Fahrzeugen die Garantie. Der Hauptfokus bei dieser Untersuchung galt daher dem Akku, vor allem dessen Gesundheitszustand (State of Health/SOH). Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent der ursprünglichen Batteriekapazität noch verfügbar sind.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen