Barockwoche 2021 an der Oberschwäbischen Barockstraße

Prächtig und opulent sind die Kirchen, Klöster und Schlösser entlang der Oberschwäbischen Barockstraße. Sie zeigen die verschwenderische Sinnesfreude, die diese Epoche geprägt hat. Wer tiefer in die Lebenswelt des Barock eintauchen möchte, hat während der BAROCKwoche vom 14. bis 22. August 2021 an 20 Stationen Gelegenheit dazu.

Besonderen Spaß macht es, wenn Führungen zum Schauspiel werden und historische Persönlichkeiten „exklusiv“ aus ihrer Epoche berichten. So begleitet man beispielsweise Pater Caspar Mohr durchs Kloster in Bad Schussenried. Er hatte vor bald 400 Jahren einen federbesetzten Flugapparat erfunden, mit dem er vom 3. Stock aus in den Klostergarten fliegen wollte.

Farbenpracht und Abwechslung spielten im Barock auch auf dem Teller eine wichtige Rolle. Bei der Themenführung „Barock&Genuss“ in Wolfegg erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zum Thema und degustieren selbst Kostproben aus der Zeit. Die Führung „Barock in Sigmaringen“ bietet den Gästen neben unterhaltsamen Geschichten auch Sekt und „Schokoladenkunst“ an.

Die Benediktinermönche von Weingarten bauten im Mittelalter ein offenes Kanalsystem, mit dem sie Quellwasser zu ihrem Kloster leiteten. Der so genannte „Stille Bach“ galt zugleich als Quelle der Heilkraft. Bei einem Spaziergang entlang dieses „natürlichen Antidepressivums“ gibt Dr. Lutz Dietrich Herbst Einblicke in Heilungsstrategien der Barockzeit. „Qigong meets Barock“ heißt es im Barocktreppenhaus im Schloss Bad Wurzach. 30 Minuten dauern die angeleiteten, leichten Sessions. Auch im Kloster Ottobeuren gehen Qigong und barockes Ambiente eine Verbindung ein.

Kirchen und Schlösser entlang der Oberschwäbischen Barockstraße werden zudem während der BAROCKwoche der prächtige Rahmen für Konzerte mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. So hat man die Gelegenheit den Klängen berühmter Barock-Orgeln zu lauschen – etwa in Weingarten, Ottobeuren und Wolfegg. Viele Führungen und Themenrundgänge durch Kirchen, Kapellen und Schlösser ergänzen das reichhaltige Programm.

Für die Veranstaltungen ist aufgrund der durch Corona bedingten besonderen Situation in diesem Jahr eine Anmeldung erforderlich. Je nach Infektionsgeschehen kann es auch sein, dass Veranstaltungen abgesagt werden müssen. Daher werden Besucher und Teilnehmer gebeten, sich auf der Website kurz vorher noch einmal über die Durchführung zu informieren.

Das Programm der BAROCKwoche 2021

14.08.2021, 16:30: Führung „Barock in der Stiftsstadt“ mit Basilika St. Lorenz in Kempten
14.08.2021, 14:00: Barock in Sigmaringen „Flanieren und Geniessen“
14.08.2021, 16:00: Themenführung am „Stillen Bach“ in Weingarten: Backfrösche, Krebspulver und englische Gartenlust
14.08.2021, 17:30: Kulinarische Stadtführung durch Mengen „Auf den Spuren Vorderösterreichs“
14.08.2021, 14:15: Ottobeuren – Basilikaführung
14.08.2021, 15:00: Bad Buchau – Äbtissin Maximiliana führt durchs Schloss
14.08.2021, 19:00: Kißlegg – Yoga im barocken Ambiente
14.08.2021, 16:00: Schloss Achberg – Schlossspaziergang mit oberschwäbischer Barockmusik
15.08.2021, 14:00: Erlebnisstadtführung in Mengen mit historischen Persönlichkeiten
15.08.2021, 10:00: Leiberfest im Kloster Roggenburg zu Mariä Himmelfahrt
15.08.2021, 15:00: Münsterführung in Kloster und Schloss Salem
15.08.2021,13:00: Schloss Achberg: Stuckwerkstatt für Kinder
15.08.2021, 15:30: Neues Schloss Tettnang – Erotik und Hygiene im Barock
15.08.2021, 16:00: Weingarten – Internationale Orgelkonzerte
15.08.2021, 16:00: Führung durch das Kreuzherrnkloster in Memmingen
15.08.2021, 15:00: Ottobeuren – Festkonzert zu Mariä Himmelfahrt
15.08.2021, 14:00: Neues Schloss Meersburg – Grausame Frauen, ein weiser König und ehrfürchtige Gestirne
15.08.2021, 15:30: Ostrach-Habsthal – Führung in der Klosterkirche Habsthal im Rahmen der Barockwoche
17.08.2021, 15:00: Biberach – Führung „Biberach Barock Spezial“
18.08.2021, 19:00: Ottobeuren – Qi Gong im Westhof
18.08.2021, 19:00: Kißlegg – Mit der Cousine Eugenie plaudernd durch`s Neue Schloss
19.08.2021, 18:00: Meßkirch – Führung „Der Hofgarten in Meßkirch“
19.08.2021,11:00: Neues Schloss Meersburg – Leben am Hofe
19.08.2021, 16:00/ 17:00/ 18:00: Bad Wurzach – Qigong meets Barock
20.08.2021, 17:00: Ravensburg – Stadt-Schauspiel „Die Türmerin“
20.08.2021, 20:00: Mozartsommer in Kloster und Schloss Salem
20.08.2021, 15:00/16:30: Sigmaringen – Führung „Barockes Kleinod Josefskapelle“
21.08.2021, 15:00: Bad Buchau – Äbtissin Maximiliana führt durchs Schloss
21.08.2021, 17:00: Mengen – Mit Bruder Johannes auf den Spuren der Wilhelmiter
21.08.2021, 17:30/19:00: Wolfegg – Orgelkonzert in St.Katharina
21.08.2021, 17:30/19:00: Wolfegg- Barock und Genuss
21.08.2021, 20:00: Mozartsommer in Kloster und Schloss Salem
21.08.2021, 15:30: Neues Schloss Tettnang – Sagen, Fabeln und Märchen im Schloss
22.08.2021, 15:00: Bad Schussenried – Auf Tour mit dem fliegenden Pater Mohr
22.08.2021, 14:00: Neues Schloss Meersburg – Grausame Frauen, ein weiser König und ehrfürchtige Gestirne
22.08.2021, 16:00: Mengen – Ein Gang durch die Altstadt
22.08.2021, 11:00: Mozartsommer in Kloster und Schloss Salem
22.08.2021, 18:15: Internationale Salemer Orgelwochen

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

    Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

    Weiterlesen

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen