Multimediales Besucherzentrum am Flughafen Frankfurt

The Globe Fraport Besucherzentrum
The Globe: Das innovative Herzstück des Fraport-Besucherzentrums stellt auf 25qm weltweit einmalig den globalen Luftverkehr in Echtzeit dar. Bild: © Fraport

Ab dem 2. August öffnet eine neue Attraktion am Flughafen Frankfurt: Das multimediale Fraport-Besucherzentrum im Terminal 1, Halle C heißt pünktlich zur Feriensaison Gäste willkommen. Die interaktive Erlebniswelt lässt Besucherinnen und Besucher jeden Alters die faszinierende Welt des Luftverkehrs erfahren.

Auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren knapp 30 innovative Exponate spannende Einblicke hinter die Kulissen des Flughafens und des Fliegens. Dabei erleben Besucherinnen und Besucher nicht nur den laufenden Flughafenbetrieb. Auch Rückblicke in die Historie, Einblicke in die Technik rund um den Flugbetrieb und Ausblicke in die Zukunft des Luftverkehrs sind vielfältig möglich.

Zahlreiche Exponate laden zum Interagieren ein. Zum Beispiel können Gäste ihr Geschick unter Beweis stellen beim Einweisen einer A320neo auf die Parkposition. Ein weiteres Highlight zum Ausprobieren ist eine virtuelle Achterbahnfahrt durch die Gepäckförderanlage.

Das technologisch aufwändigste Exponat der Ausstellung ist „The Globe“. Die interaktive LCD-Wand besteht aus 28 Bildschirmen. Zusammengeschaltet entsteht eine Leinwand mit einer Fläche von rund 25 Quadratmetern. Groß genug um sämtliche Flüge rund um den Globus in Echtzeit abzubilden. Das System ist einmalig. Nirgendwo in der Welt lassen sich tausende Flugbewegungen so detailliert darstellen. Die Flugdaten für „The Globe“ stammen vom US-amerikanischen Unternehmen FlightAware. Fraport kooperiert mit FlightAware bei der Datenaufbereitung. Dadurch profitiert auch der Flugbetrieb an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz. Mithilfe der bereitgestellten Daten lassen sich flugbetriebliche Prozesse am Airport noch besser vorausplanen.

Nach zwei Jahren Bauzeit und Baukosten in Höhe von rund 5,7 Millionen Euro hat Fraport die Ausstellungsfläche bereits im Herbst 2020 fertiggestellt. „Bedingt durch die Pandemie mussten wir die Eröffnung mehrmals verschieben. Umso mehr freue ich mich, unseren Gästen ein neues Ausflugsziel präsentieren zu können. Hier wird Faszination Flughafen groß geschrieben“, sagt Anke Giesen, Vorstand Retail und Real Estate der Fraport AG.
Eintrittskarten müssen im Ticketshop unter www.fra-tours.com vorausgebucht werden. Der Zutritt ist sonst nicht möglich und auch vor Ort sind momentan keine Tickets erhältlich.
Geöffnet ist das Fraport-Besucherzentrum täglich von 11 Uhr bis 19 Uhr. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 12 Euro. Ermäßigte Personen zahlen 10 Euro gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises. Kinder unter vier Jahren sind kostenfrei. Während der hessischen Sommerferien können Gäste des Besucherzentrums eine Stunde kostenfrei in den öffentlichen Parkhäusern am Airport parken: einfach Parkkarte ziehen und am Empfang des Besucherzentrums entwerten lassen.

Das Besucherzentrum ist übrigens auch als exklusive Event-Location buchbar: Ausgestattet mit moderner Präsentationstechnologie und mit einmaligem Airport-Panorama eignet es sich ideal für Produktpräsentationen, Presseveranstaltungen oder Sundowner-Events.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen