Neues Feriendomizil Park am See an der Mecklenburgischen Seenplatte

Feriendomizil Park am See am Tollensesee
Das neue Feriendomizil Park am See am Tollensesee. Bild: © Park am See
Das Feriendomizil Park am See ist neuer Anlaufpunkt für Erholungssuchende, Sport- und Naturinteressierte in der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem am Westufer des Tollensesees in Alt Rehse gelegenen 65 Hektar großen Areal stehen Gästen seit Kurzem 29 Zimmer und zwei Appartements, die sich auf drei sanierte Häuser im Fachwerkstil aufteilen, zur Verfügung. Das denkmalgeschützte Herrenhaus Villa Hauff, dessen Name auf den Baron Ludwig von Hauff zurückgeht, der es 1897 mitsamt des Dorfgutes Alt Rehse erwarb, wird neben zwei weiteren Fachwerkhäusern aufwendig saniert. Außerdem kommen zehn neue Gebäude hinzu. Insgesamt stehen Gästen künftig 100 Gästezimmer und Appartements zur Verfügung. Alt Rehse ist ein belasteter Ort: So wurde das Gut Alt Rehse von 1935 bis 1943 als Reichsärzteschule genutzt. Anschließend besetzte die Rote Armee das gesamte Areal. Nach der Wende verhinderte die Bundeswehr den Verfall des nach englischem Vorbild gestalteten Landschaftsparks rund um das Herrenhaus. Mit Übernahme durch die neue Eigentümerin Gabriele Wahl-Multerer soll der Park dem naturnahen Tourismus zugeführt werden. Hier bieten sich Gästen beste Voraussetzungen, um in der Natur aktiv zu werden, angefangen beim Radfahren, übers Waldbaden bis hin zum Stand-up-Paddling. Eine Yogahalle, Saunafässer sowie Wellness-Angebote gehören zum Park am See. Ein Spa-Bereich ist ebenfalls geplant.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Seenplatte

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Aus unserem Mecklenburgische Seenplatte Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen