Mecklenburger Seen Runde 2022 mit Rad-Sprinter André Greipel
Bei der Mecklenburger Seen Runde 2022, die vom 27. bis 28. Mai in der Mecklenburgischen Seenplatte veranstaltet wird, ist Rad-Sprinter André Greipel mit von der Partie.
Bei der Mecklenburger Seen Runde 2022, die vom 27. bis 28. Mai in der Mecklenburgischen Seenplatte veranstaltet wird, ist Rad-Sprinter André Greipel mit von der Partie.
Neues Werbevideo für die Mecklenburgische Seenplatte erschienen. Bild: © 1000seen.de Im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V. ist an der Müritz ein Videospot mit Comedian
Das Feriendomizil Park am See ist neuer Anlaufpunkt für Erholungssuchende, Sport- und Naturinteressierte in der Mecklenburgischen Seenplatte. Auf dem am Westufer des Tollensesees in Alt Rehse gelegenen 65 Hektar großen Areal stehen Gästen seit Kurzem 29 Zimmer und zwei Appartements, die sich auf drei sanierte Häuser im Fachwerkstil aufteilen, zur Verfügung.
Der „Große Stein“ in Altentreptow wurde um drei Meter angehoben. Bild: © Wir sind Müritzer Ein zwei Milliarden alter, 450 Tonnen schwerer Stein soll der
Das Charterunternehmen KUHNLE-TOURS wird einen Teil seiner Flotte von der Müritz nach Brandenburg verlegen. Das teilte Geschäftsführer Harald Kuhnle, der die Firma vor 40 Jahren
Ruhe und Entspannung finden im neuen Heilwald in Klink. Bild: © Müritz Klinik Klink Gesundes Grün: In dem staatlich anerkannten Erholungsort Klink an der Müritz
Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor.
Am ersten Nationalen Naturmonument, den Ivenacker Eichen, leben seit Ende März vier polnische Konik-Ponys.
Die 1886 erbaute Ehlertsche Mühle in Woldegk soll bis November 2020 nach denkmalpflegerischen Grundsätzen saniert werden.