Wild- und Waldwochen 2021 im Südtiroler Eggental

Kulinarisches Wildgericht Eggental
Im Eggental zaubert man den Herbst auf einen Teller. Bild: © Eggental Tourismus
Vom 18. September bis 2. Oktober 2021 heißt es im Südtiroler Eggental wieder Wild und Wald statt World Wide Web. Auf dem Programm stehen sowohl kulinarische Highlights als auch geführte Wanderungen zum Thema. So erleben Gäste den Wald mit Kopf, Herz und Hand zusammen mit dem Waldpädagogen Georg Kirchmaier. Bernd Pardeller, der sich um das 1500 Hektar große Wildschutzgebiet Latemar kümmert, nimmt Besucher bei der Wildtierbeobachtung mit auf die Pirsch. An einem anderen Tag begleitet er Interessierte zum Latemar Sägewerk und zur alten Venezianer Säge in Welschnofen. Im Latemarforst, der als einer der schönsten Fichtenhochwälder Europas gilt, wachsen die Bäume bis zu 45 Meter hoch und sind teilweise mehr als 200 Jahre alt. Die Klangholzfichten werden von Instrumentenbauern auf der ganzen Welt geschätzt und hier als erstes verarbeitet. Auch kulinarisch dreht sich alles um die Schätze des Waldes. Zehn Restaurants und Almen bringen heimisches Wildfleisch sowie frisch geerntete Kräuter, Beeren und Pilze auf den Teller. Sieben Übernachtungen mit Halbpension und vier geführten Wanderungen inklusive Eggental Guest Pass für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gibt es ab 581 Euro pro Person im 4-Sterne-Hotel.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen