Achensee-Kampagne „Macht die Natur zu eurer Bühne“

Kampagne Macht die Natur zu eurer Bühne
Die neue Kampagne "Macht die Natur zu eurer Bühne" rückt den Kraftplatz Natur und die vielfältigen Erlebnisse, die dieser in der Region Achensee bietet, in den Fokus. Bild: © Achensee Tourismus

Achensee Tourismus lässt mit einer neuartigen Kampagne aufhorchen: „Macht die Natur zu eurer Bühne“ lautet der Slogan zur Bewerbung des vielfältigen Urlaubsangebots in der Region rund um Tirols größten See. Aktuell ist dazu online ein neues Imagevideo zu sehen. Auch die Social Media-Kampagne „Taktvoll“, mit der Achensee Tourismus als Vorreiter in der Tourismusbranche gilt, stellt die Natur und deren Erhalt als kraftvolle Ressource nachhaltig in den Mittelpunkt.

Entstanden ist die Idee zur neuen Kampagne „Macht die Natur zu eurer Bühne“ aus dem Bestreben, die klassische Sommerfrische zu „entstauben“ bzw. damit verbundene Traditionen und Werte, die heute noch genauso gelten, neu und vor allem auch onlinetauglich zu verpacken. „Mit der Sommerfrische, wie sie von früher bekannt ist, könnte man in Zeiten des Internets und von Social Media nicht mehr punkten. Wir mussten der Sommerfrische daher ein neues Kleid anlegen“, erklärt Maria Wirtenberger, stellvertretende Geschäftsführerin von Achensee Tourismus, und ergänzt: „Dabei haben wir die spektakuläre Dramatik aus Berg und See, die unser Alleinstellungsmerkmal ist, sowie individuelle Urlaubserlebnisse, die diese Bühne vielfältig bespielen, in den Mittelpunkt gestellt.“

Neues Imagevideo „Macht die Natur zu eurer Bühne“
Eindrucksvoll gelungen ist dies nicht zuletzt im neuen Imagevideo von Achensee Tourismus, das derzeit auf Facebook, Instagram und YouTube zu sehen ist. Eine Geigerin in eleganter Robe betritt am Berg die Naturbühne Achensee, die Panoramablicke auf den See, das Rofan- und Karwendelgebirge freigibt. Danach wird Lust auf das facettenreiche Freizeitangebot der Region gemacht: Wandern, Radfahren, Badespaß für Familien, auch Kletterer und Kitesurfer jagen durch das Bild und Paragleiter durch die Luft, bevor ein Mädchen – und spätestens jetzt werden Kindheitserinnerungen wach – verzaubert in eine Pusteblume bläst und die Geigerin über einem Wolkenmeer wieder abtritt. Mit der jungen Musikerin wolle man auch den Bogen zum Kulturangebot am Achensee spannen, so Wirtenberger. „Sie ist ein Nachwuchstalent der ‚Eva Lind Musikakademie Tirol‘, die die bekannte Tiroler Sopranistin Eva Lind ins Leben gerufen hat und die hochtalentierten Studenten aus aller Welt am Achensee Meisterkurse für klassische Instrumente und klassischen Gesang bietet.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Social Media-Kampagne „Taktvoll“: Nachhaltige Naturschutztipps
Mit dem Fokus auf die Natur als Bühne und kraftvolle Ressource trifft man in der Region Achensee nicht nur aus touristischer, sondern auch aus nachhaltiger Sicht ins Schwarze. Und das nicht erst jetzt. Schon seit dem Frühjahr 2020 fährt der Tourismusverband Social Media-Kampagnen, die den Umweltschutz und das Bewusstsein für richtiges Verhalten in der Natur thematisieren. Und nimmt damit eine Vorreiterrolle als einer der ersten Verbände österreichweit ein, der sich diesem Thema in dieser Form widmet. Wirtenberger: „Mit unserer Kampagne ‚Taktvoll‘ möchten wir regelmäßig daran erinnern, dass es nur gemeinsam, also im Takt, gelingen kann, den ‚Lebens- und Erholungsraum Natur‘ auf den Bergen, in den Tälern und am See zu schützen. Nur durch einen respektvollen und achtsamen Umgang mit der Natur kann diese als entscheidende Lebensgrundlage, Kraftquelle und letztendlich auch als unvergessliches Urlaubserlebnis für heutige und zukünftige Generationen erhalten bleiben.“ Die Umsetzung der Online-Kampagne ist informativ und amüsant gleichermaßen. Mit originellen Postings wie „umweltgerecht interpretierten“ Musiktiteln aus der Popkultur, humorvollen Comics oder Bildunterschriften werden Tipps gegeben, die das Bewusstsein für die „Naturbühne Achensee“ und deren Erhalt nachhaltig schärfen sollen.

Fortsetzung folgt: Ganzjährige Urlaubserlebnisse in der Natur
Die Taktvoll-Kampagne fährt Achensee Tourismus ganzjährig. Für die Bewerbung des Herbsturlaubs am Achensee wird das aktuelle Imagevideo um Aufnahmen von Almabtrieben oder Passagen für Golfer, die es im Herbst bevorzugt an den Achensee zieht, ergänzt. Für die winterliche Naturbühne Achensee wird ein neues Video gedreht. „Auch die etwas direktere Ansprache im Slogan ‚Macht die Natur zu eurer Bühne‘ behalten wir weiterhin bei“, erklärt Wirtenberger, „sprich, wir haben mit der neuartigen Kampagne bewusst von einem vorherigen ‚Sie‘ zu einem etwas weniger förmlichen ‚Euch‘ gewechselt, weil uns das nicht unhöflich, sondern persönlicher erscheint. Genau so wollen wir unsere Gäste für uns gewinnen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Achensee

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Achensee.

    Aus unserem Achensee Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge vom Achensee.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen