Multifunktionspass SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck

SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck
Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck bietet ein breites PortfolioanAngeboten. Bild: © Innsbruck Tourismus

Für die Region Innsbruck/Stubaital gibt es einen neuen Multifunktionspass, der neben Skifahren auch Angebote im Kultur- und Entertainmentbereich sowie Besuche im Sauna- und Badeparadies enthält. Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck öffnet ungewöhnlich viele Türen und macht den Urlaub im Stubaital und rund um Innsbruck zu einem 360-Grad Erlebnis.

Mit dem Pass haben die Gäste Zugang zu 13 Skigebieten mit 291 Pistenkilometern und 48 Kilometern Skirouten, davon acht mit Nachtskilauf oder Nachtrodeln, 22 Lifestyle-, Kultur- und Sightseeing-Angeboten, drei Schwimmbädern sowie Skibussen und dem Hop-on Hop-off Bus Sightseer. Außerdem profitieren sie von der guten Verkehrsanbindung der Stadt Innsbruck an die umliegenden Skigebiete. So können die Nutzer beispielsweise vormittags Skilaufen und nachmittags dem ältesten Museums der Welt im Schloss Ambras Innsbruck oder den glamourösen Kristallwelten von Swarovski einen Besuch abstatten.

Neben dem vielfältigen Skispaß hat der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck auch darüber hinaus einiges zu bieten. Vom Renaissanceschloss Ambras Innsbruck mit seinen Kunstsammlungen, Rüst- und Waffenkammern über die Kaiserliche Hofburg, das Museum beim Goldenen Dachl und zahlreiche andere Innsbrucker Museen bis zu den weltberühmten Kristallwelten von Swarovski im nahen Wattens ermöglicht der Pass ein umfassendes Freizeitprogramm.

Inklusive sind außerdem die Skibusse im Stubaital, in Innsbruck und Umgebung sowie im Wipptal zu und von den Skigebieten. Die ideale Ergänzung dazu ist der Sightseer, eine Hop-on-Hop-off-Busverbindung zu nahezu allen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Innsbruck, die täglich im Intervall von 40 Minuten von 09:55 bis 15:55 Uhr angeboten wird.

Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck ist an den Kassen der 13 teilnehmenden Bergbahnen, bei der Tourismus Information Innsbruck/Burggraben und bei den teilnehmenden Hotels erhältlich. Gültig ist er vom 01. Oktober 2021 bis zum 08. Mai 2022 für eine Dauer von zwei bis 21 Tagen. Die Preise beginnen bei 117 Euro für Erwachsene für zwei Tage. Kinder ab dem Jahrgang 2014 sind in Begleitung eines zahlenden Elternteils gratis dabei. In diesem Jahr besteht außerdem die Möglichkeit, den SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck per Mausklick von zu Hause aus online zu buchen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen