Hurtigruten baut Angebot mit MS Otto Sverdrup ab Hamburg aus

MS Otto Sverdrup Hamburg-Norwegen 2024
Die MS Otto Sverdrup wird in der Saison 2023/24 insgesamt 25 Mal von Hamburg in Richtung Norwegen aufbrechen. Bild: © Agurtxane Concellon

Hurtigruten Expeditions hat Hamburg zum Heimathafen für MS Otto Sverdrup gemacht und bietet ganzjährig Abfahrten mit dem Hybrid-Expeditionsschiff nach Norwegen an. Aufgrund der positiven Resonanz der Gäste und sehr guter Buchungszahlen baut die Reederei das Angebot auch in der Saison 2023/24 weiter aus. Reisende haben die Wahl zwischen 25 Abfahrten und können sich auf die Erkundung Norwegens auf Routen abseits ausgetretener Pfade freuen. Die Reisen sind ab sofort buchbar.

Die 15-tägigen Norwegen-Expeditionen mit MS Otto Sverdrup vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit Attraktionen entlang der norwegischen Küste. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen bieten den Gästen viel Zeit in den Häfen und lassen sie tief eintauchen in das Leben und die Natur an Norwegens Küste. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Hurtigruten

    Hurtigruten Norwegen-Reisen 2026/27 ab sofort buchbar

    Norwegen-Reisen mit Hurtigruten für die Saison 2026/27 sind ab sofort buchbar. Hurtigruten lockt zum Buchungsstart mit attraktiven Frühbuchervorteilen: Für alle Reisen stehen bei Buchung bis zum 31. August 2025 Rabatte zur Verfügung. So ist die klassische Postschiffreise bereits ab 1.978 € pro Person im Angebot. Zusätzlich können sich Frühentschlossene bei einer Buchung bis Ende August auf bis zu 1.000 € Bordguthaben pro Kabine freuen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Hurtigruten.

    Aus unserem Hurtigruten Reisemagazin

    Hurtigruten Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
    Hurtigruten

    Hurtigruten auf dem Weg zu Zero Food Waste

    Auf dem Weg zu Zero Food Waste: Dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft folgend reduziert Hurtigruten künftig Lebensmittelabfälle erheblich. Ein speziell entwickelter Bio-Reaktor wandelt Speiseabfälle in Kompost um, der zum Anbau von Gemüse verwendet wird, welches wiederum an die Postschiffe geliefert wird.

    Weiterlesen »

    Weitere Informationen zu Hurtigruten

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen