Topskipass Kärnten & Osttirol bei Urlaub am Millstätter See

Panorama am Skigebiet Goldeck Millstätter See
Panorama am Skigebiet Goldeck, dem Hausberg am Millstätter See. Bild: © Archiv MTG, Gert Perauer

31 Skigebiete, 891 Pistenkilometer – und das mit nur einem Ticket: Gäste, die in einem der mehr als 40 Skikarussell-Betriebe rund um den Millstätter See übernachten, halten mit dem Zimmerschlüssel auch den Topskipass Kärnten & Osttirol in den Händen und genießen so den Kärntner Winter in all seinen Facetten. Wer mag, erkundet jeden Tag ein neues Skigebiet. Am 17. Dezember geht’s etwa am Hausberg des Millstätter Sees los: In besonders sonniger Lage und mit fantastischem Blick auf die umliegende Bergwelt startet das Skigebiet Goldeck den Liftbetrieb. 25 Pistenkilometer von kinderleicht bis anspruchsvoll gilt es zu erkunden, für Abwechslung sorgen das mehr als 50 Hektar große Freeride-Terrain sowie der Snow Park. Wer sich lieber mal an eine Skitour heranwagt, erklimmt auf dem Lehrpfad „Millet Rise Up Parcours“ den Gipfel des Goldecks (2142 m). Währenddessen tobt sich der Nachwuchs im Kinderland aus oder startet mit Skilehrern die ersten Versuche auf den Brettern. Übrigens: Auf den Pisten, in Hotellerie und Gastronomie gilt der 2G-Nachweis als „Eintrittskarte“. Kinder unter 12 Jahren sind davon ausgenommen. Für 12- bis 15-Jährige gilt ein regelmäßiger PCR-Test als Nachweis.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen