Nordische Rätselrallye im Nordic Park Saalfelden Leogang

Kinder Nordische Rätselrallye Saalfelden
Bei der Nordischen Rätselrallye verbringt man einen actionreichen Wintertag mit Freunden in der freien Natur. Bild: © Michael Geißler

Die Langlaufdestination Saalfelden Leogang erweitert mit der neuen Nordischen Rätselrunde im Nordic Park die langlauffreundlichen Angebote für Familien. Die Rätseltour startet direkt im Nordic Park und führt rund um den Ritzensee. Neben einer ordentlichen Portion Spaß auf den Langlaufskiern, verbringt man nicht nur einen Wintertag mit Familie und Freunden in der freien Natur, sondern trainiert bei der Schnitzeljagd auch noch die Kondition und logisches Denken. Die Rätselrunde ist für jedes Langlauflevel und für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Für die kostenlose Teilnahme benötigt man nur ein gültiges Loipenticket. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können mit ihren Eltern das gesamte Langlauf-Netz in Saalfelden Leogang kostenlos mitbenutzen. Und mit der Saalfelden Leogang Card ist man in der gesamten Region kostenlos auf den Loipen unterwegs. Die Idee für die Rallye stammte von Langlauf- und Biathlontrainer Mark Hauser (Nordische Mittelschule Saalfelden), umgesetzt wurde es von der Stadtgemeinde Saalfelden und Saalfelden Leogang Touristik.

Karte Stationen Nordische Rätselralley Ritzensee
Die neue Nordische Rätselrunde im Nordic Park führt rund um den Ritzensee und umfasst sieben Stationen mit vielen kniffligen Fragen. Bild: © Saalfelden Leogang Touristik

In der Langlauf-Spur unterwegs auf Rätseltour
Was braucht man für die spannende Rallye auf der Loipe? Neben den Langlaufskiern, die man auch problemlos in den Sportgeschäften in Saalfelden ausleihen kann, gibt es eine gedruckte, witterungsbeständige Rätselkarte am Startpunkt der Langlaufstrecke. Gemeinsam mit Langlaufmaskottchen Leo geht es dann auf Tour. Dabei entdeckt man viel Spannendes und Wissenswertes über die Region sowie über den nordischen Wintersport. Entlang der gespurten Loipe findet man sieben Stationen mit kniffligen Aufgaben. Wer die Antworten kennt, erhält pro Station einen Buchstaben, den man mit einer angebrachten Stanze direkt vor Ort in die Rätselkarte einträgt. Alle Buchstaben ergeben zum Schluss ein Losungswort. Mit der gelochten Rätselkarte und den gelösten Antworten warten jede Menge Goodies im Tourismusbüro Saalfelden. Für die Rätselrunde sollte man eine Stunde einplanen, sie lässt sich auch wunderbar mit Gleichaltrigen absolvieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen