Nordische Rätselrallye im Nordic Park Saalfelden Leogang

Kinder Nordische Rätselrallye Saalfelden
Bei der Nordischen Rätselrallye verbringt man einen actionreichen Wintertag mit Freunden in der freien Natur. Bild: © Michael Geißler

Die Langlaufdestination Saalfelden Leogang erweitert mit der neuen Nordischen Rätselrunde im Nordic Park die langlauffreundlichen Angebote für Familien. Die Rätseltour startet direkt im Nordic Park und führt rund um den Ritzensee. Neben einer ordentlichen Portion Spaß auf den Langlaufskiern, verbringt man nicht nur einen Wintertag mit Familie und Freunden in der freien Natur, sondern trainiert bei der Schnitzeljagd auch noch die Kondition und logisches Denken. Die Rätselrunde ist für jedes Langlauflevel und für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Für die kostenlose Teilnahme benötigt man nur ein gültiges Loipenticket. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können mit ihren Eltern das gesamte Langlauf-Netz in Saalfelden Leogang kostenlos mitbenutzen. Und mit der Saalfelden Leogang Card ist man in der gesamten Region kostenlos auf den Loipen unterwegs. Die Idee für die Rallye stammte von Langlauf- und Biathlontrainer Mark Hauser (Nordische Mittelschule Saalfelden), umgesetzt wurde es von der Stadtgemeinde Saalfelden und Saalfelden Leogang Touristik.

Karte Stationen Nordische Rätselralley Ritzensee
Die neue Nordische Rätselrunde im Nordic Park führt rund um den Ritzensee und umfasst sieben Stationen mit vielen kniffligen Fragen. Bild: © Saalfelden Leogang Touristik

In der Langlauf-Spur unterwegs auf Rätseltour
Was braucht man für die spannende Rallye auf der Loipe? Neben den Langlaufskiern, die man auch problemlos in den Sportgeschäften in Saalfelden ausleihen kann, gibt es eine gedruckte, witterungsbeständige Rätselkarte am Startpunkt der Langlaufstrecke. Gemeinsam mit Langlaufmaskottchen Leo geht es dann auf Tour. Dabei entdeckt man viel Spannendes und Wissenswertes über die Region sowie über den nordischen Wintersport. Entlang der gespurten Loipe findet man sieben Stationen mit kniffligen Aufgaben. Wer die Antworten kennt, erhält pro Station einen Buchstaben, den man mit einer angebrachten Stanze direkt vor Ort in die Rätselkarte einträgt. Alle Buchstaben ergeben zum Schluss ein Losungswort. Mit der gelochten Rätselkarte und den gelösten Antworten warten jede Menge Goodies im Tourismusbüro Saalfelden. Für die Rätselrunde sollte man eine Stunde einplanen, sie lässt sich auch wunderbar mit Gleichaltrigen absolvieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen