Neue Skipisten und Skilifte 2022 im Val di Fassa

Neue Sipisten Fassatal 2022
Skisportler können sich in der Saison 2021/22 über einige neue Skipisten freuen. Bild: © ApT Val di Fassa, Federico Modica

Seit der letzten Saison hat das Val di Fassa sein Skiangebot weiter ausgebaut. Im Winter 2021/22 erwarten die Gäste nun weitläufigere Pisten zur Gewährleistung der Sicherheit und neue Aufstiegsanlagen im Skigebiet Belvedere di Canazei und im Skigebiet Carezza. Im Skigebiet Belvedere findet sich nun der neue 6er-Sessellift Kristiania-Col dei Rossi. Er bringt die Gäste auf den Gipfel des Col dei Rossi, direkt neben der Bergstation der Seilbahn Alba-Col dei Rossi. Zudem hat die nicht weit entfernte Seilbahn Pecol-Col dei Rossi neue Kabinen bekommen. Im Skigebiet Carezza läuft seit dieser Saison die 10er-Gondelbahn König Laurin mit einer neu gestalteten innovativen Talstation. Die von Doppelmayr entworfene Bahn verbindet die Frommeralm mit der Schutzhütte Kölner Hütte in einer faszinierenden Fahrt von etwas mehr als sechs Minuten (Höhenunterschied 650 Meter). Außerdem finden die Wintersportler:innen hier nun eine Verlängerung der 6er-Sesselbahn Tschein und die neue Kabinenbahn Tires-Frommeralm mit 60 Plätzen, eine „Cabrio“-Seilbahn mit Balkon, die einzige in Italien und die erste im gesamten Dolomiti Superski-Verbund. Auch im Skigebiet Buffaure di Pozza di Fassa hat sich etwas getan: Hier ist die Salvan-Piste ab dieser Saison blau und damit breiter und auch für Anfänger:innen gut geeignet. Erwähnenswert ist auch das neue Baby School Camp, ausgestattet mit einfach zu bedienenden „Teppichen“ als Ausstiegshilfe, mit denen sich auch für die Kleinsten das Skifahren im Val di Fassa ideal erlernen lässt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen