Malaysia öffnet sich wieder für den Tourismus

Langkawi Tourismus Restart nach Corona
Im Zuge der Langkawi International Travel Bubble können Touristen seit Mitte November 2021 wieder einreisen. Bild: © Tourism Malaysia

Malaysia öffnet seit dem 17. November 2021 schrittweise die Grenzen für internationale Touristen. Seither können vollständig Geimpfte aus bestimmten Ländern, darunter auch Deutsche, Österreicher und Schweizer, im Zuge der Langkawi International Travel Bubble wieder einreisen. Langkawi ist damit gewissermaßen das Tor nach Malaysia, denn nach sieben Tagen Aufenthalt auf dem Archipel ist es möglich, den Rest des Landes ohne weitere Einschränkungen zu bereisen. Zusätzliche Öffnungsschritte für die restlichen Landesteile sind derzeit noch in Planung.

Pilotprojekt: Langkawi International Travel Bubble
Dank der hervorragenden Infrastruktur sowie dem internationalen Flughafen bietet Langkawi die idealen Voraussetzungen für einen sicheren und kontrollierten touristischen Neustart Malaysias. Seit der Wiedereröffnung im November 2021 haben insgesamt über 3.294 internationale Touristen die Inselgruppe besucht. Rund fünf Prozent der Ankünfte sind auf Deutsche zurückzuführen. Hinter Großbritannien machen Touristen aus Deutschland damit den größten Anteil der Reisenden aus Europa aus (Stand 25.01.2022).

Weitere Öffnungsschritte geplant
Derzeit gilt Langkawi als Tor nach Malaysia, doch die malaysische Regierung plant auf Hochtouren weitere Öffnungsschritte. Basis dafür ist die hohe Impfquote des südostasiatischen Landes. In Malaysia sind bereits 97,9 Prozent der über 18-Jährigen geimpft und auch bei den 12-17-Jährigen liegt die Quote bei 88,6 Prozent (Stand 03.02.2022). Hauptfokus der Kampagne liegt aktuell auf Boosterimpfungen für Erwachsene und der Grundimmunisierung von Kindern. Seit Anfang Februar 2022 werden auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen