Austrian Airlines verjüngt A320-Flotte

Austrian Airlines verjüngt die Kurz- und Mittelstreckenflotte. Zwischen August 2022 und Frühjahr 2023 werden vier Airbus A320neos ab Werk entgegengenommen und in die Austrian-Flotte integriert. Die Flugzeuge des Typs „NEO“ („New Engine Option“), die aus einer Lufthansa-Bestellung stammen und an Austrian Airlines ausgeliefert werden, ersetzen ältere Modelle der A320-Familie. Mit dem Betrieb eines Airbus A320neo können im Vergleich zum jeweiligen Vorgängermodel je nach Strecke bis zu 3.700 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden, da sie aufgrund moderner Triebwerkstechnologie und verbesserter Aerodynamik um bis zu 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen. Damit leisten die neuen Maschinen einen wichtigen Beitrag zur Umwelteffizienz von Austrian Airlines, erhöhen die Wirtschaftlichkeit und sind zugleich eine wichtige und langfristige Investition in den Standort Wien.

Mit den neuen A320neos wird neben einer Emissions- auch eine Lärmreduzierung erzielt. Eine startende Neo ist um 50 Prozent leiser als vergleichbare Flugzeugtypen.

Innovative Airspace Cabin steigert Reisekomfort
Die A320neos kommen bei Austrian Airlines im Kontinentalverkehr und anfänglich auf den Strecken nach London, Amsterdam und Frankfurt zum Einsatz. Die neuen Flugzeuge, die über eine Kapazität von 180 Sitzplätzen verfügen, werden den Reisekomfort auf der Kurz- und Mittelstrecke deutlich heben. Dank innovativer Airspace Cabin und schlankerer Seitenwände wird Fluggästen noch mehr persönlicher Freiraum, insbesondere im Schulterbereich, geboten. Gegenüber der bisherigen Ausführung zeichnet sich das neue Kabinen-Konzept auch durch ein bis zu 60 Prozent größeres Fassungsvolumen für Handgepäck aus. Darüber hinaus erhöht ein neues, flexibles Lichtsystem, das sich dem natürlichen Biorhythmus der Fluggäste anpasst, das Wohlbefinden an Bord. Je nach Flugphase und Tageszeit werden Kabine und Waschräume in warme Rot- oder kühlere Blautöne getaucht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Austrian Airlines

    Austrian Airlines fliegt mit „Haifischhaut“ auf Langstrecken

    Bei insgesamt vier Boeing 777-200ER werden Rumpf und Triebwerksgondeln mit der gemeinsam von Lufthansa Technik und dem Unternehmen BASF entwickelten „Haifischhaut“ beklebt. Der durch die Folie deutlich verringerte Reibungswiderstand wird den CO2-Ausstoß der Austrian Airlines Langstreckenflotte und den Treibstoffverbrauch senken.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Austrian Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen