Finnair: neue Routenführung für Flüge nach Tokio

Finnair neue Routenführung Tokio
Da der russische Luftraum derzeit nicht überflogen werden kann, verlängert sich die Flugzeit der Finnair-Flüge nach Tokio auf etwa 13 Stunden. Bild © Finnair

Ab dem 9. März 2022 fliegt Finnair wieder viermal pro Woche ab Helsinki nach Tokio Narita. Die Flugzeit beträgt etwa 13 Stunden, da Finnair den russischen Luftraum umfliegt. Die Flüge sind über den Heimatflughafen Helsinki reibungslos an das europäische Streckennetz von Finnair angeschlossen.

„Japan ist einer unserer wichtigsten Märkte und wir wollen auch in der aktuellen Situation weiterhin sichere und zuverlässige Verbindungen zwischen Helsinki und Tokio anbieten”, sagt Ole Orvér, Chief Commercial Officer bei Finnair. „Japan ist außerdem ein wichtiger Logistikmarkt, daher sind stabile Flugverbindungen notwendig, um den Frachttransport weiterhin sicherzustellen.”

Finnair fliegt dienstags, donnerstags, freitags und samstags um 17.30 Uhr OEZ von Helsinki nach Tokio Narita. Die Flüge ab Tokio Narita wiederum starten jeweils mittwochs, freitags, samstags und sonntags um 22.40 Uhr JST. Ab sofort können die Verbindungen auf der Finnair Website gebucht werden.

Zu Beginn dieser Woche annullierte Finnair alle Flüge mit den Zieldestinationen China, Japan und Korea bis einschließlich 6. März 2022. Finnair fliegt weiterhin nach Bangkok, Delhi, Phuket und Singapur, allerdings mit einer längeren Flugroute, die den russischen Luftraum umgeht. Die finnische Airline bietet Flüge nach Bangkok und Phuket neben Helsinki zusätzlich ab Stockholm Arlanda an.

„Wir prüfen weiterhin mögliche Alternativrouten für unsere Flüge nach China und Korea und werden nähere Informationen dazu veröffentlichen, sobald unsere Pläne finalisiert sind,” sagt Orvér.

Finnair kommuniziert Updates zu Flügen und Annullierungen direkt an die Gäste, deren Buchungen von möglichen Änderungen betroffen sind. Im Fall einer Flugannullierung können Reisende ihre Flugzeiten ändern, einen Alternativflug buchen oder sich für eine vollständige Kostenerstattung des ungenutzten Tickets registrieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen