Neue prominente Markenbotschafter für das Berchtesgadener Land

Markenbotschafter Berchtesgadener Land
Starkes Team fürs Berchtesgadener Land – ab sofort repräsentieren die neuen Markenbotschafter Georg Hackl, Philipp Reiter, Anton Palzer, Thomas und Alexander Huber sowie Ines Papert (v. l. n. r.) die oberbayerische Region. Bild: Berchtesgadener Land Tourismus

In ihren Disziplinen ist jeder für sich Weltspitze, gemeinsam verbindet sie die Liebe zu ihrer Heimat, dem Berchtesgadener Land. Ab sofort vertreten die ehemaligen oder aktiven Athleten Georg Hackl (ehem. Rennrodler), Alexander und Thomas Huber (Extremkletterer), Anton Palzer (Skibergsteiger), Ines Papert (Eiskletterin) und Philipp Reiter (Trailrunner) die oberbayerische Region als Markenbotschafter: „Wir sind stolz auf unsere neuen Repräsentanten, sie alle sind mit unserer Region tief verwurzelt“, sagt Dr. Brigitte Schlögl, Geschäftsführerin der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH. Zusammen wolle man das bewusste, naturnahe Reisen weiter in den Fokus rücken: „Ich freue mich und finde es toll, dass alle an einem Strang ziehen.“ Extremkletterer Thomas Huber ergänzt: „Ich repräsentiere unsere einzigartige Landschaft und unseren Kulturraum nach außen sehr gerne.“ Die Testimonials schärfen die Marke Berchtesgaden als Bergsportregion. „Für den Berchtesgadener ist Heimat kein Ort, sondern ein Gefühl – das wollen wir zeigen und teilen“, sagt Skibergsteiger Anton Palzer.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen