Von 10. bis 12. Juni 2022 dreht sich bei den ROCKdays im Pillerseetal alles um den Felsen: Ob Bouldern, Alpinklettern oder Klettersteiggehen – das dreitägige Event lockt mit Workshops und Vorträgen für alle Könnensstufen. Während sich Einsteiger und Kinder noch mit Seil, Sicherungsgerät und Karabiner vertraut machen, wittern Fortgeschrittene bereits Höhenluft und feilen mit den Profis an ihrer Technik. Besonderes Highlight ist der Wettbewerb ROCKwarrior am 11. Juni: Nach Vorbild der TV-Show „Ninja Warrior“ überwinden Teilnehmer aller Altersklassen in kürzester Zeit herausfordernde Hindernisse, begleitet von lautstark mitfiebernden Zuschauern. Mitmachen kann jeder, auch ohne Teilnahme an einem der Workshops (Erwachsene zahlen 10 Euro Nenngeld). Im Anschluss wird bei Live-Musik auf der Seebühne am Pillersee gemeinsam gefeiert. Wer während der drei Festival-Tage eine Kraxelpause einlegen möchte, paddelt auf dem SUP oder im Kajak über den Pillersee, wagt eine abenteuerliche Canyoning-Tour in der Teufelsklamm oder hält bei einer ausgleichenden Yoga-Session den Geist fit für die nächste Herausforderung. Treffpunkt für alle Workshops ist um 9.30 Uhr an der Seebühne am Pillersee in St. Ulrich.
Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe
Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.