In Polen kennt ihn jedes Kind. Die Legenden um den blutrünstigen Drachen in der Wawel-Höhle gehören hier zur Grundschullektüre. Vor 50 Jahren wurde vor der Karsthöhle am Weichselufer eine Drachen-Skulptur von Bronisław Chromy enthüllt, die seit 1973 alle drei Minuten eine eindrucksvolle Gasflamme spuckt. Anlässlich des runden Jubiläums zeigt das Wawel-Museum noch bis 30. September in den königlichen Gärten eine Ausstellung mit Plastiken des 2017 verstorbenen Künstlers. Einen umfassenderen Überblick über sein Werk erhalten Kunstbegeisterte in der Bronisław Chromy-Galerie im Park Decjusza. Die Smocza Jama genannte Höhle im Felsen unterhalb des Königsschlosses ist eine beliebte Touristenattraktion.
Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe
Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.