Das Wildschönauer Wanderprogramm ist um einen Ausflug reicher: Die neue „Familienwanderung zum Biobauernhof“ findet ab sofort immer am Freitag statt und bietet Einblicke in den Bauernhofalltag sowie in die Welt der Bienen. Nach einem kurzen Spaziergang empfängt aber nicht Biene Maja, sondern Sonja Seisl die großen und kleinen Urlauber auf dem Hof ihrer Familie, der in ca. 1.000 Meter Höhe über Niederau liegt. Gerne zeigt sie, wo ihre Bienen leben, welche Blüten sie am liebsten ansteuern und warum sie für uns alle so wichtig sind. Auf jeden Hof gehört natürlich auch ein stattlicher Hahn. Der hört auf den Namen Pauli und sonnt sich gerne im Gegacker seiner prächtigen Hühnerschar. Ein echter Blickfang sind auch die Zwerg-Zebus. Sonja erklärt den Besuchern woher die besondere Rinderrasse stammt, deren auffälligstes Merkmal der ausgeprägte Höcker am Rücken ist und warum sie als robust und zugleich pflegeleicht gilt. Wissensdurst macht hungrig: Bevor es zurück ins Tal geht, stärkt sich die Gruppe mit Honigbroten und selbstgemachtem Saft. Die Anmeldung für diese und weitere geführte Touren nimmt der Tourismusverband bis zum Vortag entgegen. Die Wanderungen sind bereits in der Wildschönau Card, die jeder Gast bekommt, enthalten.
Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47
„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.