Neue Radkarte Romantisches Franken

Insgesamt gibt es im Romantischen Franken rund 40 verschiedene Routen in einem Netz von ca. 1.500 Kilometern einheitlich markierter Strecken für Freizeitradler.

Die großen Fernradwege wie der Tauber-Altmühl-Radweg, der Radweg Romantische Straße oder der Radweg Burgenstraße führen durch die sanfte Hügellandschaft. Hinzu kommen so spezielle Themenrouten wie der ErlebnisRadweg Hohenzollern oder die Karpfenradwege. Und damit nicht genug, stehen zusätzlich viele große und kleine Rundwege wie der Fränkische WasserRadweg oder der Radschmetterling für Tagestouren oder länger zur Verfügung.

Die Wegweisung ist einheitlich, aufeinander abgestimmt und grenzübergreifend. Wer sich frei nach Ortsnamen orientiert, wird mit den Schildern gut geleitet und kann sich spontan für seine Route entscheiden. Alle Wegweiser geben das nächste Ziel auf der Route an. Wer lieber vorher plant, kann sich über das Tourenportal auch alle Themenrouten vorher online ansehen und die GPS-Daten dazu herunterladen. Zum Übernachten sind Gasthöfe und Hotels, die einen besonderen Service für Radfahrer anbieten, in der Karte markiert.

Die Radrouten der Region zwischen Rothenburg ob der Tauber und Fürth führen durch eine sanfte Hügellandschaft und sind in der Regel auch für normale Räder gut zu befahren. Wer allerdings auf den Hesselberg hinauf möchte, ist mit einem e-Bike gut beraten. Die Strecken werden über ein buntes Gemisch an unterschiedlichen Wegen geführt. Dazu gehören Straßen mit wenig Verkehr, Radwege sowie Flur- und Feldwege. Bei allen steht der Erholungswert im Fokus. Radfahren ist gesund und bietet viele Gelegenheiten zum Rasten, Ausblicke genießen oder die Natur zu bewundern. Hier eine Blumenwiese am Wegesrand oder dort ein Weiher am Wald, in der weiten Landschaft findet das offene Auge viele kleine Highlights.

Egal, ob für den ausgiebigen Radurlaub, eine Tour während des Urlaubes oder die Runde von daheim aus, die Region ist auf Radfahrer bestens eingestellt.

Das praktische Format der Karte passt in jede Tasche und kann beim Tourismusverband Romantisches Franken kostenlos bestellt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen