Check In: Lufthansa empfiehlt Nutzung digitaler Online Services

Schneller einchecken mit digitalem Boarding
Schneller einchecken mit digitalem Boarding. Bild: © Lufthansa

Die gesamte Luftfahrtbranche leidet aktuell unter Engpässen und Personalmangel. Dies betrifft insbesondere Flughäfen, Bodenverkehrsdienste, die Flugsicherung und auch Airlines. Lufthansa hat zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um die größtmögliche Stabilität des Flugplans sicherzustellen. Dennoch kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten. Für die anstehenden Sommerferien in Hessen bittet Lufthansa ihre Fluggäste deshalb, rechtzeitig an die Flughäfen anzureisen und sich an den Vorgaben der Flughafenbetreiber zu orientieren.

Online Services & Prüfung der Einreisedokumente
Im Interesse von möglichst schnellen und reibungslosen Prozessen bittet Lufthansa um Nutzung der digitalen Online Services. Der digitale Check-in ist ab 23 Stunden vor Abflug möglich. Reisende werden zudem gebeten, sich frühzeitig über die aktuellen Einreisebestimmungen ihres Ziellandes zu informieren. Für einige Länder ist es weiterhin notwendig, bereits vor dem Abflug den Nachweis Corona bezogener Dokumente prüfen zu lassen und bei der Einreise eine Einreiseanmeldung vorzulegen. Hierfür kann zwischen 72 Stunden bis 8 Stunden vor Abflug der kostenlose Service der digitalen Dokumentenprüfung genutzt werden. So erfahren Reisende frühzeitig, ob ihre Dokumente gültig sind oder ob dringender Handlungsbedarf besteht.

Gepäck
Am Frankfurter Flughafen stehen den Fluggästen zahlreiche Gepäckautomaten zur Verfügung. Zunächst können Reisende an gesonderten Automaten ihre Gepäckaufkleber ausdrucken und am Gepäck anbringen. Anschließend geben sie die Koffer oder Taschen am Baggage-Drop-Off auf. Dort erhalten sie auch alle Belege für das aufgegebene Gepäck, die bis zur Ankunft sorgfältig aufgehoben werden sollten. Das Handgepäck sollte auf das Nötigste reduziert werden, um lange Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.

Lufthansa Gepäckautomaten
Über die Lufthansa Gepäckautomaten lässt sich auch bei der Gepäckaufgabe viel Zeit sparen. Bild: © Lufthansa

Weitere Services
Für Familien bietet Lufthansa besondere Services an: Eltern mit kleinen Kindern stehen in Frankfurt die Family-Check-in-Bereiche zur Verfügung. Lufthansa Mitarbeitende nehmen das Gepäck und die Kinderwagen in Halle A an speziellen Schaltern an. Allerdings empfiehlt es sich immer, Sitzplätze zu reservieren und den Online-Check-in ab 23 Stunden vor Abflug zu nutzen.

Fluggäste werden bei Stornierungen umgehend informiert und nach Möglichkeit auf alternative Flüge umgebucht. Alternativ können sie innerdeutsch mit der Bahn zu den Flughäfen anreisen. Fluggäste, deren Reise von einer Umbuchung oder Streichung vor Abflug betroffen ist, können ihre Buchung auch stornieren und auf Lufthansa.com erstatten lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen