Lufthansa Group tritt First Movers Coalition bei
Mit ihrem Beitritt zur First Movers Coalition bekennt sich die Lufthansa Group zum Einsatz modernster und innovativer Flugkraftstoff- und Antriebstechnologien.
Mit ihrem Beitritt zur First Movers Coalition bekennt sich die Lufthansa Group zum Einsatz modernster und innovativer Flugkraftstoff- und Antriebstechnologien.
Ab München geht es ab Anfang Juni 2023 mit dem Airbus A380 täglich nach Boston. Ab dem 4. Juli 2023 wird täglich eine A380 Richtung New York zum John F. Kennedy International Airport abheben.
Die Lufthansa Group verjüngt mittelfristig ihre Langstreckenflugzeuge. Der Vorstand des Unternehmens hat beschlossen, 22 Flugzeuge neuester Generation mit einem Listenpreis von 7,5 Milliarden US-Dollar zu kaufen.
Lufthansa erweitert ihr Premium-Angebot in der First Class um die „Suite Plus“: Eine separate Doppel-Kabine mit deckenhohen Wänden und verschließbarer Tür, großem Tisch und zwei breiten Sitzen, die sich bei Bedarf zu einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen.
In Folge der Streikankündigung der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen streicht Lufthansa an den Drehkreuzen Frankfurt und München insgesamt über 1.300 Flüge.
Lufthansa setzt die Boeing 787-9 (Dreamliner) ab Sommer 2023 auf fünf weiteren nordamerikanischen Strecken ein. Die hochmodernen Langstreckenflugzeuge verbrauchen im Schnitt nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke.
Die neue Lufthansa App ist darauf ausgerichtet als „digitaler Reisebegleiter“, Fluggäste von der Buchung bis zu ihrer Ankunft am Zielort proaktiv zu unterstützen, indem sie relevante Updates und passende Angebote durch Push-Benachrichtigungen und Echtzeitinformationen zum richtigen Zeitpunkt der Reise bereitstellt.
Ab dem 8. Februar 2023 können Lufthansa-Fluggäste Mahlzeiten im Bordservice bereits ab 30 Tagen und bis 36 Stunden vor dem Abflug aussuchen und vorbestellen.
Lufthansa hat ein Angebot für den Erwerb einer Beteiligung an ITA abgegeben. Dabei sollen zunächst ein Minderheitsanteil erworben und Optionen zum Kauf der verbleibenden Anteile zu einem späteren Zeitpunkt vereinbart werden.
Die Folie ist der mikroskopischen Struktur von Haifischhaut nachempfunden und wird auf die Außenhaut des Flugzeugs geklebt. Sie verringert unmittelbar den Luftwiderstand von Flugzeugen, reduziert den Kerosinverbrauch und damit den CO₂-Ausstoß.
Ab Anfang 2024 will die Lufthansa Group ihr Statusprogramm neu aufstellen und vereinfachen. Loyalität gegenüber den Airlines der Lufthansa Group wird dabei stärker belohnt. Für besonders treue Gäste wird es zukünftig neu einen Frequent Traveller Status auf Lebenszeit geben.
Wer im Sommer 2023 Urlaub auf Jersey plant, darf sich auf direkte Linienfluganbindungen ex Deutschland freuen. Mit Lufthansa und Eurowings bieten gleich zwei Carrier von Frühjahr bis Herbst 2023 Non-Stop-Flüge auf die Kanalinsel.
Lufthansa bleibt bis einschließlich 2026 offizielle Airline der deutschen Männer-Fußball Nationalmannschaft und fliegt weiterhin Spieler, Trainer und Betreuerstab zu Länderspielen und Turnieren.
Fluggäste der Lufthansa können die CO₂-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord ausgleichen. Das Angebot ist ab sofort auf weltweit allen Lufthansa Flügen mit Internetkonnektivität nutzbar.
Lufthansa und die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation e.V. (UFO) haben sich auf einen neuen Vergütungs- und Manteltarifvertrag sowie Tarifvertrag Teilzeit für das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa AG geeinigt.
Der Flughafenbetreiber Fraport und Lufthansa haben mit dem Unternehmen „FraAlliance“ ein neues Joint Venture gegründet, an dem Fraport und Lufthansa zu jeweils 50% beteiligt sind.
Die erste Boeing 787-9 (Dreamliner) der Lufthansa Flotte mit der Kennung D-ABPA wurde am 17. Oktober 2022 am Flughafen Berlin Brandenburg von der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey getauft.
Premium- und Qualitätsoffensive bei Lufthansa – Zum allerersten Mal in der Unternehmensgeschichte bekommt die Lufthansa First Class großzügige, private Suiten, die sich schließen lassen.
Lufthansa-Trachtenflüge von München nach Rio de Janeiro, San Diego, New York, Boston und zu zahlreichen Europazielen. Oktoberfestzeit auf über 800 Langstreckenflügen ab Frankfurt und München und in den Münchner Lufthansa Lounges.
Bis Mitte 2023 keine weiteren Streiks. Die Cockpit-Crews erhalten in zwei Stufen – rückwirkend ab 1. August 2022 sowie am 1. April 2023 – eine Erhöhung der monatlichen Grundvergütung von je 490 Euro.
Lufthansa muss wegen des angekündigten Pilotenstreiks an den Drehkreuzen in Frankfurt und München für Freitag, den 2. September 2022, 800 Flüge streichen. Betroffen sind voraussichtlich 130.000 Fluggäste.
Die erste Boeing 787 mit der Registrierung D-ABPA landete am 30. August 2022 am Frankfurter Flughafen. Das Flugzeug war ursprünglich für eine andere Airline gebaut, aber nicht abgenommen worden.
Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der dritten Verhandlungsrunde auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für das Bodenpersonal der Lufthansa geeinigt.
Erstmals bieten Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einen neuen Tarif, der im Preis bereits einen vollständigen CO2-Ausgleich beinhaltet
Lufthansa muss an den Drehkreuzen in Frankfurt und München nach dem von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Warnstreik für Mittwoch (27.07.) nahezu das gesamte Flugprogramm absagen.
Die Lufthansa Group hat im zweiten Quartal des Jahres 2022 den Umsatz deutlich gesteigert und einen operativen Gewinn erwirtschaftet.
Zur Vermeidung langer Wartezeiten beim Check In empfiehlt Lufthansa die Nutzung der digitalen Online Services. Der digitale Check-in ist ab 23 Stunden vor Abflug möglich.
Durch die neue Kooperation können DB-Kund:innen und die Passagiere der Mitgliedsfluggesellschaften der Star Alliance künftig ihre Fernreise komfortabel in der klimafreundlichen Bahn beginnen oder beenden.
Die hohe Nachfrage nach Flugtickets und verspätete Auslieferungen neu bestellter Flugzeuge veranlasst Lufthansa, die bereits ausgemusterten Aribus A380-Flugzeuge wieder einzusetzen.
Zum Pride Month hat Lufthansa einen Airbus A320 wird zur „Lovehansa“ umbenannt. Außen auf dem Flugzeug steht ausnahmsweise nicht Luft-, sondern „Lovehansa“ – geschrieben in den Farben des Regenbogens.
Swiss International Air Lines (SWISS) hat per Ende Mai 2022 den vom Bund verbürgten Bankkredit zurückgeführt. Die Lufthansa Group wird die Finanzierung zukünftig über den Kapitalmarkt sicherstellen.
Die erste Lufthansa Boeing 787-9 steht kurz vor der Auslieferung. Im Sommer 2022 erhält die Fluggesellschaft ihren ersten „Dreamliner“. Zwischen 2022 und 2027 erhält die Lufthansa Group insgesamt 32 Flugzeuge diesen Typs.
Mit Kerosin aus biogenen Reststoffen fliegen und künftig sogar mithilfe von Sonnenlicht. Im Jahr 2050 eine neutrale CO2-Bilanz erreichen – das ist das anspruchsvolle Ziel der Lufthansa Group.
Der erste Lufthansa Airbus A350 mit verbesserter Business Class wurde auf den Namen „München“ getauft und ist ab sofort im Einsatz in München auf Strecken nach Kanada.
Insgesamt rechnen die Lufthansa Group Airlines in Frankfurt am ersten Ferienwochenende bei mehr als 1.500 Abflügen mit über 225.000
Fluggästen.
Wer ab sofort bis zum 6. März 2022 Economy Class Flüge aus Deutschland zu einem von 16 Lufthansa Group Zielen in den Vereinigten Staaten bucht, erhält zwei Tickets zum Preis von einem.
Lufthansa testet seit einigen Tagen einen neuen Service, der es Fluggästen ermöglicht, die CO2-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord auszugleichen.
Nach einer etwas mehr als einjährigen Pause hat Lufthansa ihre Linienverbindung von München nach Delhi wieder aufgenommen.
Eurowings Discover hat am 16. Juni 2021 vom Luftfahrt-Bundesamt die Flugbetriebsgenehmigung erhalten. Bild: © LH Passend zur aktuell steil ansteigenden Buchungsnachfrage für Urlaubsreisen, ist auch
Das digitale Boarding macht den Eincheckprozess für Lufthansa-Passagiere deutlich schneller. Bild: LH Mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist inzwischen zweifach gegen Covid-19 geimpft.
Die Lufthansa First Class Lounge am Flughafen Frankfurt bietet einen exklusiven und komfortablen Rückzugsort. Hier können Reisende entspannt auf den Abflug warten. Bild: LH Mit
Wer in den nächsten Wochen und Monaten eine Reise plant, kann trotz Pandemie unbeschwert Flüge bei den Lufthansa Group Airlines buchen, denn Lufthansa, SWISS, Austrian
Lufthansa führt ein neues Angebot für Reisen in die USA ein: Fluggäste, die vor Abreise einen Covid19 Test bei dem Lufthansa Partner Centogene haben machen
Flugroute Lufthansa Rekordflug Hamburg-Falkland. Bild: Lufthansa Am 31. Januar 2021 wird ein Airbus A350-900 unter der Flugnummer LH2574 zum längsten Nonstop-Flug in der Geschichte der
Die Airlines der Lufthansa Group führen auf ihren Flügen von und nach Deutschland eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Schutzmaske ein. Die Regelung tritt am
Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts fliegt die Lufthansa mit einem Airbus A350-900 von Hamburg auf die Falklandinseln. Bild: Lufthansa Am 1. Februar 2021 startet Lufthansa den
Lufthansa Corona-Testcenter am Flughafen München. Bild: LH/Flughafen München Heute Vormittag ist in München der erste Lufthansa Flug, bei dem alle Passagiere zuvor negativ auf Covid-19
Lufthansa startet am 12. November auf ausgewählten Verbindungen zwischen München und Hamburg erste Testläufe für flächendeckende Covid-19 Antigen-Schnelltests. In enger Zusammenarbeit mit dem Münchener und
Für die Dauer des Winterflugplans (bis Ende März 2021) setzt Lufthansa vier bislang geparkte Airbus A350-900 auch am Drehkreuz Frankfurt ein. Der Airbus A350-900 gehört
Die DER Touristik und Lufthansa haben für den Sommer 2021 eine Kooperation im Pauschalsegment vereinbart. 150.000 Plätze auf Lufthansa-Flügen stehen damit bei den Veranstaltermarken Dertour,
Auch wenn das Münchner Oktoberfest in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, hält Lufthansa an der schönen Tradition der Trachtenflüge fest. Als Hommage an
Die Airlines der Lufthansa Group schränken die Ausnahmen von der Maskenpflicht an Bord ihrer Flüge ein. Ab dem 1. September 2020 ist eine Befreiung von
Der Einbruch der Nachfrage nach Flugreisen aufgrund der Corona-Pandemie hat bei der Lufthansa Group im zweiten Quartal zu einem Umsatzrückgang um 80 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro
Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG hat in Folge der Corona-Krise ein zweites Paket ihres Restrukturierungsprogramms verabschiedet. Mit dem ersten Paket von Anfang April war
Lufthansa ändert zum 8. Juni 2020 ihre Allgemeine Beförderungsbedingungen (ABB) und macht das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verbindlich. Artikel „11.7 Maskenpflicht“ beinhaltet folgende Punkte: „Zum