SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck 2022/23

SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck 2022
SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck 2022/23. Bild: © Ski plus City/Andre Schönherr/Christian Vorhofer

Der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck kombiniert das Beste aus Städtetrip und Winterurlaub. Unabhängig vom Wetter gibt es hier für jeden Anspruch und Geschmack das Schönste aus zwei Welten – und das so viel und so oft man will. Mit diesem einzigartigen Pass sind Berge und Stadt immer direkt erreich- und erlebbar. Ski-Begeisterte können die Pisten von 13 Skigebieten unsicher machen, Kulturinteressierte und City-Fans leben sich hingegen in den Museen, Gassen und Einkaufsstraßen Innsbrucks aus. Das gilt auch für Familien: Der Pass ist eine Möglichkeit, den Kindern einen abwechslungsreichen und spannenden Winterurlaub zu bieten. Enthalten sind die Skigebiete im Stubaital – Schlick 2000, Serlesbahnen, Elferbahnen und der Stubaier Gletscher, außerdem auch die Bergeralm im Wipptal, der Glungezer im Raum Hall in Tirol, die Axamer Lizum, die Innsbrucker Nordkettenbahnen, die Patscherkofelbahn und Kühtai sowie Hochoetz. Zusätzlich bieten acht Skigebiete Rodeln und Skilaufen am Abend an.

Auch jenseits der Piste bietet der All-in-Pass mit 40 Leistungen rund um Kultur und Sightseeing den Mehrwert, in kurzer Zeit so viel wie möglich zu entdecken. Darunter sind Innsbrucker Kulturhighlights wie die Kaiserliche Hofburg, Schloss Ambras Innsbruck, die fünf Tiroler Landesmuseen oder berühmte Hotspots wie die Bergisel Sprungschanze, die Swarovski Kristallwelten und der Alpenzoo. Der im Pass inkludierte Sightseer, ein Hop-on Hop-off Bus, steuert alle Attraktionen bequem und direkt an.

Weitere Infos unter: www.ski-plus-city.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen