Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg bietet E-Scooter an

E-Scooter Hotel Vierjahreszeiten Starnberg
Künftig können Gäste des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg/Oberbayern die Region Starnberger See mit neuen E-Scootern erkunden. Bild: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ab sofort stehen Gästen des oberbayerischen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg fünf neue E-Scooter für Ausflüge am Starnberger See zur Verfügung. Die elektrischen Tretroller haben eine Reichweite von rund 20 Kilometern, Smartphone-Halterungen und ein integriertes Case mit Platz für kleine Handtaschen sowie Stromkabel, sollte ein Zwischenziel mit Lademöglichkeit angesteuert werden. Die Leihgebühr beträgt 15 Euro pro Person und Stunde, ein Tag kostet 49 Euro. „Mit den neuen E-Scootern erweitern wir unseren Fuhrpark für Gäste zeitgemäß und verstärken den Nachhaltigkeitsgedanken“, freut sich Nils Friedrich, Direktor des Vier Sterne Superior Hotels. So stammt der bezogene Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien, während die Klimaanlage ressourcenschonend mit dem Grundwasser des hauseigenen Brunnens gekühlt wird. Bereits seit einigen Jahren bietet das „Certified Green Hotel“ Vier Jahreszeiten Starnberg E-Bikes sowie E-Autos an, für Dolce Vita auf zwei Rädern sorgen original italienische Vespas.

Tourentipps:
Von Starnberg aus cruisen E-Scooter-Fahrer Richtung Süden auf Fuß- und Radwegen am Westufer des gleichnamigen Sees. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist das rund 6 Kilometer entfernte Schloss Possenhofen, wo die spätere österreichische Kaiserin Sisi ihre Kindheit verbrachte. Nach einem Rundgang durch die Parkanlagen geht es auf deren Spuren weiter nach Feldafing zum historischen Strandbad (ca. 1,5 Kilometer). Vom nahe gelegenen Glockensteg setzt eine hölzerne „Zille“ zur Roseninsel über, ehemals geheimer Treffpunkt von Sisi und König Ludwig II. Alternativ lohnt ein Scooter-Ausflug an das Ostufer des Starnberger Sees, zum Beispiel nach Berg (7 Kilometer, mit königlichem Schloss und Votivkapelle). Von dort bringen die Dampfer der Bayerischen Seenschifffahrt Gäste samt elektrischem Gefährt über den Seeweg zurück nach Starnberg.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen