Condor erweitert Filmauswahl an Bord

Condor größte Filmauswahl
Kino über den Wolken: Größte Filmauswahl aller Zeiten bei Condor. Bis zu 250 Filme zur Auswahl, kostenlos für alle Buchungsklassen. Bild: © Condor

Condor wird zur Kino-Airline Europas und bietet ab sofort die größte Filmauswahl aller Zeiten an. Gäste aller Buchungsklassen können kostenfrei aus bis zu 250 Filmen und 160 Serien auswählen, darunter über 50 Blockbuster und 14 Neuerscheinungen. Auf dem Weg zu den schönsten Zielen weltweit können Gäste sich auf Highlights wie die Filmbiografie „Elvis”, die Actionkomödie „Thor – Love and Thunder” und das mystische Drama „Der Gesang der Flusskrebse” und viele weitere freuen. Mit der neuen Auswahl an eJournals kommen zudem auch lesefreudige Gäste auf ihre Kosten.

Auf der Langstrecke: Unterhaltungsprogramm über persönliche Monitore im Sitz
Über die Bildschirme im Vordersitz kann sich jeder Gast sein persönliches Unterhaltungsprogramm zusammenstellen. Das vollständige Programm steht zunächst auf allen Flügen zur Verfügung, die mit dem Condor A330-200, beispielsweise nach Seattle und Toronto, Kapstadt und Punta Cana, durchgeführt werden. Die gesamte Boeing-Flotte wird gleichzeitig mit über 100 Filmen und 110 Serien ausgestattet.

Aus unserem Reisebüro:

Flüge mit Condor

Angebote Finden >

Auch an Bord der neuen A330neo erwartet Gäste aller Buchungsklassen ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, mit neuester Inflight Entertainment Technik sowie die Möglichkeit, auch an Bord jederzeit online erreichbar zu sein. Der neue A330neo wird mit „FlyConnect” über Highspeed Broadband Internet verfügen, welches in drei verschiedenen Datenpaketen erworben werden kann.

Auf der Kurz- und Mittelstrecke: Filme und Serien über eigenes Endgerät streamen
Ab Anfang November 2022 wird zudem die gesamte Kurz-Mittelstreckenflotte sukzessive mit Condor „FlyStream“ ausgestattet. Über ein WLAN-fähiges Smartphone, Tablet oder Laptop können Gäste auf über 30 Filme und über 150 Serien zugreifen, die Flugroute live verfolgen oder sich mit Spielen unterhalten.

Digitales Angebot an Magazinen, Tageszeitungen, Reiseführern und Kinderbüchern
Neben dem Großangebot an Filmen und Serien, kommen auch lesefreudige Gäste auf ihre Kosten. So wird ab Anfang November eine große Auswahl an eJournals zum Download zur Verfügung stehen. Bis 48 Stunden vor dem Abflug und bis 24 Stunden nach der Landung, kann aus Magazinen, Tageszeitungen, Reiseführern und Kinderbüchern ausgewählt werden. Je nach Buchungsklasse stehen kostenfreie Downloads zur Verfügung, weitere können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Das Lesematerial ist in zahlreichen Sprachen verfügbar. Auf ausgewählten Flügen kann der Service auch an Bord genutzt werden. Eine limitierte Auswahl an Lesematerial steht in acht Sprachen zur Verfügung.

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Kinderparadies Bauernhofurlaub Südtirol
Südtirol

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol weckt Kindheitserinnerungen. Auf den ländlichen Domizilen von „Roter Hahn“ dürfen kleine Gäste dem Bauern beim Melken der Kühe über die Schulter schauen oder gemeinsam mit der Bäuerin die Eier fürs Frühstück direkt aus dem Hühnernest holen.

Weiterlesen »
Beste Sicht für Hunde auf einem Hausboot
Deutschland

Hausbooturlaub mit Hund

Eine Alternative für einen gelungenen Urlaub mit Hund kann ein führerscheinfreier Hausbooturlaub sein, der eine flexible und entspannte Möglichkeit für gemeinsame Entdeckungen in der Nähe des gewohnten Umfelds bietet. Statt strenger Regeln genießen Hausbooturlauber ein schwimmendes Zuhause, das auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier zugeschnitten ist.

Weiterlesen »
Wilderness Bisate Lodge Volcanoes Nationalpark
Ruanda

Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda

Ökosafarianbieter Wilderness – bekannt für luxuriöse Lodges in einmaligen Locations – engagiert sich intensiv für den Schutz der Natur und unterstützt zahlreiche Projekte in den Bereichen Wiederaufforstung, Biodiversität und Gemeinschaftsentwicklung. Auch Gäste erhalten Einblicke in diese Initiativen.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Skyrail Gondel über den Barron Falls

Skyrail Rainforest Cableway

Die Skyrail Rainforest Cableway ist eine spektakuläre Seilbahn in Australien, die sich über 7,5 Kilometer erstreckt und durch den tropischen Regenwald des Barron Gorge Nationalparks in Queensland führt. Sie verbindet Cairns mit Kuranda und bietet atemberaubende Ausblicke auf die üppige Vegetation und die Landschaft der Wet Tropics, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören.

Weiterlesen »
Dachstein Bergstation auf 2700 Meter

Dachstein Bergstation „Energiekristall“

Auf der Dachstein Bergstation „Energiekristall“ auf einer Höhe von 2.700 Meter gibt es spektakuläre Ausflugsziele und Aussichtspunkte, die ihresgleichen suchen. Die neue „Himmelsleiter“, die Aussichtplattform „Sky Walk“, die „Treppe ins Nichts“ und der Dachstein Eispalast belohnen Mutige mit imposanten Ausblicken und unvergesslichen Erlebnissen.

Weiterlesen »
Salon Stolz Musikliebhaber

Salon Stolz

Der Salon Stolz in der steirischen Hauptstadt Graz ist ein Museum zu Ehren des Lebens und Werkes des Komponisten Robert Stolz. Der Grazer Musiker schrieb Operetten, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder und wurde in den vierziger Jahren sogar zweimal für seine Filmmusiken für den Oscar nominiert.

Weiterlesen »
Playa Junquillal Costa Rica

Bahía Junquillal

Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

Weiterlesen »
Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

Cerro de la Muerte

Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

Weiterlesen

Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

Weiterlesen

Sportevents in Budapest 2025

Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

Weiterlesen

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen