Advents- und Weihnachtsmärkte 2022 in Osttirol

Adventmarkt am Hauptplatz in Lienz
Beim idyllischen Adventmarkt am Hauptplatz in Lienz/Osttirol strahlen ab 25. November unzählige Lichterketten, Kerzen und Laternen mit verzückten Kinderaugen um die Wette. Bild: © Profer&Partner

Vom 25. November 2022 bis 6. Januar 2023 finden in Osttirol wieder zahlreiche traditionelle und stimmungsvolle kleine Weihnachtsmärkte statt, bei denen Regionales, Selbstgemachtes und Ursprüngliches im Vordergrund steht.

Heinfels im Hochpustertal nahe Sillian: „Advent an der Brücke“ am 26. November 2022
Bereits am 26. November öffnet der Christkindlmarkt an der „Punbrugge“, einer geschichtsträchtigen Holzbrücke aus dem 18. Jahrhundert, seine Pforten. Direkt am Fuß der Burg Heinfels gelegen, lebt der Markt von traditionellem Handwerk und Schmankerln aus der Region. Unter dem Motto „Gutes von gestern und heute – Kunst, Kulinarium und Kultur“ tauchen aufwändig gestaltete Holzhütten geschmückt mit Fackeln und Lichtern den Platz vor der historischen „Punbrugge“ in mittelalterliches Flair. Kulinarische Köstlichkeiten wie Sauerkraut, Gerstensuppe im Brotteig, Strauben, Kastanien und Getränke aus der „Burgschenke“ sorgen für das leibliche Wohl.

Villgrater Bergweihnacht: „Gemma Christkindl weckn“ am 3., 4. und 8. Dezember 2022
Die wildromantische „Villgrater Bergweihnacht“ begeistert mit dem traditionellen „Christkind aufwecken“ seit Jahren Gäste wie Einheimische. Von den örtlichen Bauernhöfen in Innervillgraten gibt es regionale Spezialitäten, die Bläsergruppen spielen weihnachtliche Weisen und Führungen entlang des Handwerkerweges bringen die Besucher direkt zu selbstgemachten Weihnachtsgeschenken.
Tipp: Handgemachtes aus Wolle von der Villgrater Natur. Wild wird’s am 4. Dezember beim Nikolaus- und Krampusbesuch beim Gannerhof, dem traditionsreichen Betrieb von Haubenkoch Josef Mühlmann.

Advent in Lienz: „Einmal wieder Kind sein“ vom 25. November bis 24. Dezember 2022
Romantische Lichterketten, offene Feuerstellen sowie unzählige kleine Hütten und Schmankerl-Stände zaubern aus dem Lienzer Hauptplatz ab 25. November ein märchenhaftes Winterdorf. Als Besonderheit gilt das Rathaus der Stadt, dessen Fenster sich ab 1. Dezember in einen Adventskalender verwandeln. An jedem Tag um Punkt 18.30 Uhr wird ein Türchen geöffnet, zum Vorschein kommt jeweils ein Gemälde eines regionalen Künstlers. Abends schließt der örtliche Nachtwächter den beschaulichen Christkindlmarkt auf traditionelle Weise mit Hellebarde, Laterne und überliefertem Nachtruf.

Pustertal: Bergadvent Anras am 10./11. Dezember 2022
Im Bergdorf Anras direkt an der Pustertaler Höhenstraße wird zum traditionellen Bergadvent geladen. Musikalische Darbietungen von Chören und örtlichen Musikgruppen sorgen für weihnachtliche Stimmung, Schausteller lassen sich über die Schulter blicken. Staunende Blicke gibt es von den Besuchern nicht nur für den Schmied und den Münzpräger, sondern auch für die begabten Handwerker, die beim Holz- oder Eisschnitzen, Filzen, Töpfern, Korbflechten und Krippenbemalen ihre Fertigkeiten zeigen.

Sillianer Advent und sein Krippenverein am 10./11. Dezember 2022
Am Gemeindeplatz vor dem Kultursaal stimmen sich die Menschen der Marktgemeinde mit kreativen, selbstgebastelten Werken, heimischen Schmankerln und einem kulturell und musikalisch anspruchsvollen Rahmenprogramm auf Weihnachten ein. Auf den sozialen Charakter wird in Sillian im Pustertal besonderer Wert gelegt, so ergänzen humanitäre Einrichtungen wie die Lebenshilfe Sillian, „pro mente“ oder die „geschützte Werkstätte“ mit Produkten aus Holz, Keramik und Textilien das bunte Angebot.

Burgweihnacht in Heinfels am 17./18. Dezember 2022
In historischer Kulisse laden die örtliche Musikkapelle und der Museumsverein zu stimmungsvollen Vorweihnachtstagen auf die Burg Heinfels. Über vier Jahre lang wurde die Festung aufwändig restauriert, seit 2020 ist sie wieder frei zugänglich. In eigenen Führungen bekommen Interessierte Einblicke in die Geschichte sowie die Bräuche der Region. Natürlich ist auch die Kulinarik mit zahlreichen „Genuss-Standln“ prominent vertreten.

Winterwanderdorf Kartitsch: „Wie es früher war“ – Bergweihnacht am 28. Dezember 2022
Das Bergsteigerdorf Kartitsch zeigt sich auch nach Weihnachten traditionell und besinnlich, in dem es veranschaulicht, wie die „besondere Zeit“ früher einmal war. Am 28. Dezember feiert man mit Glasbläsern, Glücksschmieden, Aromawerkstätten und Verkaufsständen mit Marmelade, Käse, Filz- sowie Wollprodukten noch einmal Weihnachten. Ein buntes Kinderprogramm erfreut die Herzen der Kleinen. An Osttiroler Spezialitäten wie Gerstensuppe, Bauernkrainer oder Kartitscher Zelten können sich Besucher aufwärmen und dabei von den Klängen der Chöre und Weisenbläser berieseln lassen.

Lienzer Dreikönigsmarkt vom 26. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023
Weihnachten geht in die Verlängerung: Am Dreikönigsmarkt auf dem Lienzer Johannesplatz erlebt man auch nach dem Heiligen Abend stimmungsvolles Feiertagsflair in der Altstadt. Stände mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und ursprüngliche Produkte aus Osttirol machen den Dreikönigsmarkt über die Feiertage zum geselligen Treffpunkt für Einheimische und Gäste der Dolomitenstadt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen