Bergamo und Brescia italienische Kulturhauptstädte 2023

Bergamo italienische Kulturhauptstadt 2023
Bergamo ist neben Breschia italienische Kulturhauptstadt 2023. Bild: Mattia Bericchia/Unsplash

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich im kommenden Jahr den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden.

Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten architektonischen Monumente der Stadt vereint: den Dom von Bergamo, die romanische Basilika Santa Maria Maggiore, Cappella Colleoni, Palazzo della Ragione und Palazzo del Podestà. Von zahlreichen Aussichtspunkten genießt man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft und die Città Bassa, die Unterstadt, die zu einem Shoppingbummel oder einem Museumsbesuch im pulsierenden Herzen der Stadt einlädt.

Etwa 50 Kilometer östlich liegt die zeitgrößte Stadt der Region Brescia, die vom Cidneo-Hügel und dem Castello di Brescia dominiert wird. Die charmante Altstadt lädt zur Entdeckung von neoklassizistischen Gebäuden und Palazzi der Renaissance, einladenden Plätzen, des Alten und Neuen Doms sowie dem Uhrturm aus dem 16. Jahrhundert ein. Auf keinen Fall versäumen sollte man einen Besuch der beiden UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten: das Stadtmuseum von Brescia, das im ehemaligen Benediktinerinnen Kloster Santa Giulia untergebracht ist, und den Archäologischen Park von Brixia Romana, wo man sich bei einem Spaziergang ins alte Rom zurückversetzt fühlt.

Italienische Kulturhauptstadt 2023

Die offiziellen Feierlichkeiten zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres finden am 20., 21. und 22. Januar in Brescia und Bergamo statt: über das ganze Jahr verteilt wird ein umfangreiches Programm mit über 100 Großprojekten und 500 verschiedener weiterer Kulturinitiativen geboten. Zu den Höhepunkten zählt das „Festival of Lights“, das vom 10. bis 19. Februar in Brescia und vom 17. bis 26. Februar in Bergamo stattfindet und die beiden Städte zu Open-Air-Kunstgalerien mit nationalen und internationalen Künstler:innen werden lässt.

Jährlich wiederkehrende Events, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen, werden 2023 mit speziellen Editionen anlässlich des Kulturhauptstadtjahres aufwarten: dazu zählen etwa die Mille Miglia und das Opernfestival im Teatro Grande in Brescia, das Donizetti-Opernfestival in Bergamo oder das städteübergreifende Internationale Klavierfestival von Brescia und Bergamo.

Schon zu Jahresbeginn und über das gesamte Jahr hinweg laden die Museen der Städte, wie die Accademia Carrara und das Museum für Moderne GAMeC in Bergamo oder Palazzo Martinengo in Brescia zu zahlreichen spannenden Ausstellungen. Am 29. Januar erfolgt die Eröffnung des neuen Museo del Risorgimento, das im Castello di Brescia beherbergt ist.

Um die beiden Städte auch im Zeichen eines nachhaltigen Tourismus näher zusammenrücken zu lassen, wurden zudem neue Verbindungswege zwischen Bergamo und Brescia geschaffen, darunter der Fußgängerweg „Via delle due sorelle“ und ein 75 km langer Radweg, der die UNESCO-Routen in den beiden Städten, 800 historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und drei Regionalparks miteinander verbinden wird.

Die Initiative „Italienische Kulturhauptstadt“ wurde 2014 ins Leben gerufenen, mit dem Ziel Kultur als Hebelwirkung für sozialen Zusammenhalt, Integration, Kreativität, Innovation, wirtschaftliche Entwicklung sowie individuelles und kollektives Wohlergehen zu fördern und zu unterstützen. Die Nominierung wird jeweils für ein Jahr vergeben; 2022 wurde der Titel an Procida vergeben, 2024 wird er an Pesaro gehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    La Vie – neue Adults-only-Poolbar im Le Méridien Maldives

    Das Le Méridien Maldives Resort & Spa präsentiert mit dem La Vie seine neu gestaltete Adults-only-Poolbar mit atemberaubendem Meerblick. Die ehemalige Riviera Bar steht nun sinnbildlich für die französische Lebensphilosophie, wonach „das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken“.

    Weiterlesen

    Family Fun Summer im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa verspricht mit seinem Sommerangebot „Family Fun Summer“ eine Auszeit, in der das Miteinander wieder in den Mittelpunkt rückt. Familien können ab sofort bis zum 15. Juni 2025 einen Aufenthalt ab vier Nächten bis einschließlich 20. Dezember 2025 buchen und sich auf sorglose Tage freuen, die Nähe, Leichtigkeit und unvergessliche Erlebnisse vereinen.

    Weiterlesen

    Longevity DNA-Tests im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som

    Das Zulal Wellness Resort by Chiva-Som erweitert mit zwei DNA-Tests, dem Vital- und dem Longevity-Test sein Angebot und geht hierbei spezifisch auf das Thema Longevity ein. Durch zusätzliche Gentests erhalten Gäste Einblicke in den persönlichen genetischen DNA Code, welche zeigen, wie sich Lebensstil, Umwelt- und Ernährungsfaktoren kurz- und langfristig auf die Gesundheit auswirken.

    Weiterlesen

    Sommerprogramm 2025 in Aspen Snowmass

    Wer den Sommerurlaub in den USA schon geplant hat, darf sich in Aspen Snowmass auf ein abwechslungsreiches Sommerprogramm freuen. Statt Skipisten stehen von 23. Mai bis Anfang Oktober Mountainbike-Park, coole Running Trails, Festivals und Konzert-Highlights sowie familienfreundliche Aktivitäten, wie Ziplining im Lost Forest-Park auf dem Plan.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen