Reisen mit dem Zug sind in Anbetracht des Klimawandels wieder in Mode gekommen. Vermindern sie einerseits den CO2-Abdruck, fördern sie andererseits die langsame Entdeckung, bei der man sich mehr Zeit für Details nimmt. Das Tourismusamt Occitanie hat sich mit dem Programm „Occitanie Rail Tour“ vorgenommen, die regionalen Zugstrecken zu promoten. Eine spezielle Webseite mit interaktiver Karte hilft Reisenden, eine eigene Rundstrecke zusammenzustellen. Hier findet man die Top 10-Aktivitäten, die unter 40 Minuten von den Etappenbahnhöfen entfernt sind. Außerdem führt die Seite eine Auswahl an 3- bis 5-Sterne-Unterkünften in unmittelbarer Nähe auf sowie Kontaktdaten der Touristenbüros, Bahnhöfe und einen Direktlink für die Ticketbuchung. Anhand von zwanzig aufgeführten Rundtouren kann man so die Highlights Okzitaniens in aller Ruhe und umweltfreundlich entdecken.
Weitere Beiträge aus unserem Okzitanien Reisemagazin

Okzitanien
Château de la Treyne – Haute Cuisine im Schlosshotel
Wer im Château de la Treyne speist, genießt von Michelin ausgezeichnete Küche und lernt die Vielfalt des Gartens der Dordogne kennen.

Okzitanien
Wie man in der Region Okzitanien zum Slow-Touristen wird
„Slow Tourism“ steht für nachhaltige Entwicklung, Sinnlichem und Langsamkeit beim Erlebten. Die Region Occitanie (Okzitanien) kann sich glücklich schätzen, denn

Okzitanien
Auf den Spuren der Katharer im heutigen Okzitanien
Wie kaum eine andere Periode der Geschichte prägten die Kreuzzüge gegen die Katharer das kollektive Gedächtnis im historischen Okzitanien. Im
Hier finden sie eine Übersicht mit sämtlichen Reisemagazinbeiträgen aus Okzitanien.