Fête Baroque 2023 im Stift Ossiach

Fête Baroque 2023
Buntes Treiben am Hofe: Rauschende Feste, Perücken und ganz viel Puder bei der Fête Baroque 2023. Bild: © Johannes Puch

Ausschweifend, prunkvoll, luxuriös – barocke Feste standen schon immer für das Außergewöhnliche. Bei der Fête Baroque 2023 in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wird vom 2. bis 4. Juni diese bunt-gepuderte Epoche mit einem rauschenden Fest zelebriert. Das fröhliche Programm reicht von barocker Musik bis zu Gaumenfreuden und Spielen aus dieser Zeit.

Das Konzerte- & Kulinarik-Paket kostet 85 Euro pro Person und ist passend zur Epoche prunkvoll: Der Freitag wird mit kulinarischem Genuss beim „Street Food Baroque“ und dem Abendkonzert des Ensembles „Freymuth“ eröffnet. Am Samstag steigt das Konzert des Duo Klak & des Karikaturisten Rupert Hörbst, zum Finale gibt es am Sonntag dann die barocke Messe in der Stiftskirche Ossiach, bei der die Missa in C (K 47) von Johann Joseph Fux aufgeführt wird. Darüber hinaus gibt es am Samstag ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein – Schminken und Kostümieren inklusive. Es gibt Musik, tolle Acts und fast stündlich Theateraufführungen – von Shakespeares „Sommernachtstraum“ über Goethes „Faust“ bis zu Molières „Der eingebildete Kranke“. Weiter gibt es historische Stiftsführungen, barocke Pferdeshows vom Friesengestüt Nockalm und das romantische Wiesen-Cafè. Wenn das kein rauschendes Fest wird.

Weitere Infos und detailliertes Programm: https://www.die-cma.at/fete-baroque-2023.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen