Rekordjahr 2019 für Polish Airlines

Boeing 787 Dreamliner von LOT Polish Airlines
Boeing 787 Dreamliner von LOT Polish Airlines. Bild: LOT

Die polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines hat die Jahresergebnisse für 2019 vorgelegt und konnte dabei ein Rekordjahr vermelden. Trotz des weltweiten Groundings der Boeing 737MAX und der Probleme mit den Rolls-Royce-Triebwerken bei der Boeing 787 beförderte LOT Polish Airlines erstmals mehr als 10 Millionen Passagiere. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr 7,37 Milliarden Zloty (ca. 1,63 Milliarden Euro), ein deutliches Plus von gut 19 Prozent gegenüber 2018 (6,19 Milliarden Zloty, ca. 1,37 Milliarden Euro). Der operative Gewinn von LOT Polish Airlines allein aus der Beförderung der Passagiere belief sich 2019 auf 113,9 Millionen Zloty (ca. 25,1 Millionen Euro). Das EBITDA schlug mit 142,6 Millionen Zloty (ca. 31,5 Millionen Euro) zu Buche und das EBIT mit 91,9 Millionen Zloty (ca. 20,3 Millionen Euro).

Wesentlich für die hohen Zuwächse bei den Passagierzahlen im vergangenen Jahr war der Ausbau des Angebots auf der Langstrecke, wo die Zahl der Fluggäste um 30,4 Prozent gegenüber 2018 anstieg. Auf der Kurz- und Mittelstrecke gab es mit einem Plus von 11,4 Prozent ebenfalls ein sehr erfreuliches Wachstum, während das Passagiervolumen auf den innerpolnischen Flügen immerhin um 4,7 Prozent kletterte.

Gleichzeitig baute LOT Polish Airlines 2019 das Streckennetz auf mehr als 120 Verbindungen aus. Zu den neuen Routen gehörten die Langstreckenflüge ab dem Drehkreuz Warschau nach Miami, Neu-Delhi und Colombo sowie die Flüge von Budapest nach Seoul.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen