Bergretter Fantag 2023 mit 1.500 begeisterten Fans

Fans beim Bergretter Fantag 2023
Großer Andrang beim 2. Bergretter Fantag mit rund 1.500 begeisterten Fans und den Bergrettern der TV-Serie (v.l.): Markus Brandl (Tobias Herbrechter), Sebastian Ströbel (Markus Kofler), Luise Bähr (Katharina Strasser), Robert Lohr (Michael Dörfler) und Martin Leutgeb (Polizist Gert Holzer). Bild: © Martin Huber

Dramatische Rettungsaktionen in den steirischen Alpen, große Emotionen, Romantik und viel Spannung vor der traumhaften Bergkulisse rund um den steirischen Ort Ramsau am Dachstein. Das ist das Erfolgsrezept der Fernsehserie ‚Die Bergretter‘, die wöchentlich bis zu sechs Millionen Zuschauer im ZDF erreicht und seit 2009 im TV ausgestrahlt wird. Am Freitag (9.6.) konnten Fans beim 2. Bergretter Fantag einen Blick hinter die Kulissen der erfolgreichen TV-Sendung werfen.

Rund 1.500 begeisterte Bergretter-Fans nutzten die Gelegenheit, pilgerten nach Ramsau am Dachstein, um Ihre Stars live in Aktion zu sehen. Auf dem abwechslungsreichen, ganztägigen Programm stand ein spektakulärer Bergrettungseinsatz mit der Bergrettung Ramsau am Dachstein, der ÖAMTC Flugrettung C14, sowie den Schauspielern der TV-Serie. Als Highlight begeisterten am Nachmittag die Stars der Serie Sebastian Ströbel (Markus Kofler), Luise Bähr (Katharina Strasser), Robert Lohr (Michael Dörfler), Markus Brandl (Tobias Herbrechter) und Martin Leutgeb (Polizist Gert Holzer) beim Live-Talk im Festzelt die Zuseher. Sie gaben einen exklusiven Einblick rund um die Serie „Die Bergretter“ und beantworteten viele Fragen der Fans. Zum krönenden Abschluss gab es noch eine erheiternde Filmvorführung, welche vom Tourismusverband Schladming-Dachstein exklusiv für den Bergretter Fantag produziert wurde.

Tolle Bilder aus der Region Schladming-Dachstein
„Die grandiosen Bilder aus unserer Region erreichen ein Millionenpublikum im In- und Ausland. Die Serie zeigt immer wieder eindrucksvoll die vielen Facetten unserer Region, und das bedeutet für uns natürlich auch einen extrem hohen Werbewert“, freut sich Mathias Schattleitner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein, der sich aber auch bei den ‚echten‘ Bergrettern der Region bedanken möchte, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit Großartiges leisten und so für die Sicherheit der Gäste und der einheimischen Bevölkerung sorgen.

Der neue Termin für 2024 steht bereits fest
Fans dürfen sich auch im nächsten Jahr wieder auf einen aufregenden Tag rund um „Die Bergretter“ in Ramsau am Dachstein freuen. Der 3. Bergretter Fantag wird am 7. Juni 2023 stattfinden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen