harry’s home Graz-Smart City eröffnet
Anfang Dezember 2024 wurde das harry’s home Graz-Smart City eröffnet. Das Haus in der Graz-Smart City wird mit 140 Zimmern das bisher Größte und Innovativste der Hotelgruppe sein.
Anfang Dezember 2024 wurde das harry’s home Graz-Smart City eröffnet. Das Haus in der Graz-Smart City wird mit 140 Zimmern das bisher Größte und Innovativste der Hotelgruppe sein.
Eine neue hochmoderne 10er-Kabinenbahn mit 30 komfortablen Panoramagondeln verbindet ab der Wintersaison 2024/25 Schladming mit Rohrmoos. Sie ersetzt die alte 2er-Sesselbahn und kann 2.400 Personen pro Stunde befördern.
Dieses Ski Opening kann sich sehen und hören lassen: Beim „The Grand Festival“ in Schladming-Dachstein treten an drei Abenden hintereinander Bryan Adams (6.12.), Sting (7.12.) und Simply Red (8.12.) im Schladminger Planai Stadion auf.
Köstlich wird es vom 21. Oktober bis zum 3. November 2024 beim Grazer Trüffelfestival: Dann dreht sich alles um den Edelpilz, der nicht nur in Italien, sondern auch in den Wäldern von Graz wächst. Das Festival bietet die Gelegenheit, alles über die Graz-Trüffel zu erfahren und sie in verschiedenen Variationen zu verkosten.
Gleich drei internationale Top-Acts werden am 6., 7. und 8. Dezember 2024 die Skisaison in der Region Schladming-Dachstein eröffnen. Bryan Adams, Sting und Simply Red – eine Riege, die dem Namen „The Grand Festival 2024“ alle Ehre macht.
Die Dachstein-Bergstation wird „Energiekristall“ genannt, weil sie dank der neuen Photovoltaik-Verkleidung an drei Seiten der Fassade künftig bis zu 80 Prozent der benötigten Energie für die Bergstation selbst erzeugen wird.
Auch 2024 stehen wieder (Pflicht-)Termine für die Bergretter-Serien-Fans an: So findet zwischen Mai und Oktober jeden Freitag eine geführte Wanderung „Auf den Spuren der Bergretter“ zu den Originalschauplätzen der „Bergretter“ statt. Der Höhepunkt ist aber der 3. Bergretter-Fantag, der am 7. Juni stattfindet.
Ski amadé hält für die Saison 2023/24 attraktive Angebote fürs Ski-Comeback, für Kids sowie erfahrene Ski-Hasen bereit. Robbie Williams rockt den Saisonstart.
Die „Tour de Ramsau“ wird ab 2024 „Dachsteinlauf“ heißen. Eine neue Streckenführung, ein vielfältiges Rahmenprogramm und verschiedene Bewerbe für unterschiedliche Zielgruppen zählen unter anderem zu den Neuerungen im Ablauf. Der neue Dachsteinlauf findet vom 12. bis 14. Januar 2024 statt, mehr als 500 Teilnehmer werden zu den vier Rennen und unterhaltsamen Side-Events erwartet.
Am 7. und 8. Dezember 2023 macht Robbie Williams nach seiner Welttournee für zwei Zusatzkonzerte beim Ski Opening Schladming-Dachstein Halt in Österreich.
Der Rundweg auf dem Gipfel des Rittisbergs in Schladming-Dachstein wird zu einem internationalen Kunstprojekt. Bekannte Landart-Künstler aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden verwandeln die Gipfelwanderung in einen nachhaltigen Skulpturenweg.
In welcher Rolle und schauspielerischen Darbietung Heidi Klum bei der Ausstrahlung der Serie im kommenden Winter zu sehen sein wird, wurde noch nicht verraten und lässt das Zuschauerpublikum noch in Spannung warten.
Rund 1.500 begeisterte Bergretter-Fans nutzten die Gelegenheit und pilgerten nach Ramsau am Dachstein zum Bergretter Fantag 2023, um Ihre Stars live in Aktion zu sehen.
Eurowings fliegt viermal pro Woche von Hamburg nach Graz – und wieder zurück. Mit Flugtagen am Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntag eignet sich die Strecke auch ideal für ein verlängertes Wochenende.
Beim ersten „BERGOPENAIR“ in Hohentauern in der Steiermark gastieren Sašo Avsenik und seine legendären “Oberkrainer”. Zu dem Event werden bis zu 2.000 Fans auf fast 1.300 Metern Seehöhe erwartet.
Eine neue Schladming-App innerhalb Amazons Sprachassistentin Alexa liefert wissenswerte Insider-Infos zur Urlaubsdestination Schladming-Dachstein.
Noch bis zum 26. Februar 2022 heißt es wieder in der Südsteiermark: Ab in den Weinkeller und die neuen Weine probieren.
Mit den Schauspielern zu Originalschauplätzen und Drehorten der Fernsehserie „Die Bergretter“. In Ramsau am Dachstein wird wieder eine Fanwanderung und erstmals auch ein “Fantag” organisiert.
Zu den bislang 19 individuellen Hotels und Projekten an zwölf Standorten ist im September 2021 das Best Western Hotel Strasser in Graz hinzugekommen.
Die Winzer Alexander und Andreas Sattler lassen mit einer neuen Idee aufhorchen: Weine dort genießen, wo sie wachsen, mitten in der freien Natur – das ermöglicht eine kleine Vinothek auf der Hügelspitze des Sernaubergs.
Die RegionMurau blüht auf und bündelt im Sommer ihre Garten- und Park-Erlebnisse. Zwischen Krakaudorf und dem Lachtal öffnen sieben faszinierende Kleinode ihre Tore und laden zum Besuch ein.
Die Ferienregion Schladming-Dachstein gewinnt immer mehr Fans unter den Bike-Urlaubern. Bild: © Martin Huber Egal ob Mountainbiker, E-Biker, Genuss-Biker oder sportliche Downhiller: Die österreichische Erlebnisregion
Unter dem Titel “Almkulinarik” wird auf 15 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwege und Bikerouten je ein speziell interpretiertes Gericht serviert. Bild: © Martin
Im Rahmen der diesjährigen großangelegten Tourismus-Strukturreform in der Steiermark sollen zum 1. Oktober 2021 elf Erlebnisregionen aus 96 Einzelverbänden entstehen. Auch in der Südsteiermark geht
45 Hauben hat der Gourmetführer Gault&Millau an 24 südsteirische Gastronomiebetriebe für das Jahr 2021 vergeben – zwei Betriebe durften sich sogar über vier Hauben freuen.
Die grüne Spur an den Mautstellen der Pyhrnautobahn soll helfen, zukünftig Staus bei der Abfertigung zu vermeiden. Bild: ASFINAG Die Zeiten der großen Staus vor
Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein verlängert aufgrund der erstmaligen Herbstferien an Österreichs Schulen im Oktober dieses Jahres ihre beliebte “Schladming-Dachstein Sommercard”. Viele der Bonusleistungen sowie der
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen