Hongkong: Hygieneprotokoll für Tourismussektor

Das Hong Kong Tourism Board hat angesichts der Covid-19-Pandemie die Einführung eines standardisierten Hygieneprotokolls für den Tourismus und alle angrenzenden Sektoren angekündigt. Dieses beinhaltet einheitliche Guidelines für die Umsetzung von sanitären Schutzmaßnahmen unter anderem in Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten sowie im Einzelhandel. Damit soll die Sicherheit von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen gewährleistet und das Vertrauen in Reisen nach Hongkong gestärkt werden. Mehr als 1.800 Hongkonger Betriebe wollen das Protokoll übernehmen.

Hongkong Victoria Harbour bei Nacht
Hongkong: Victoria Harbour bei Nacht. Bild: (c) HKTB

Das Protokoll wurde gemeinsam mit der Hongkonger Behörde für Qualitätssicherung HKQAA entwickelt. Die Einführung erfolgt in zwei Phasen: zunächst werden Einkaufszentren, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Tour-Anbieter akkreditiert. Dazu kommen Restaurant- und Einzelhandelsbetriebe, die bereits Teil des Quality Tourism Service-Programms des Hong Kong Tourism Boards sind. In der zweiten Phase wird das Protokoll um Busunternehmen, Veranstaltungszentren, Unternehmen der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Konferenzen und Event) sowie weitere Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe erweitert. Die teilnehmenden Unternehmen müssen strenge Hygiene- und Anti-Epidemie-Maßnahmen einhalten und werden stichprobenartig von der HKQAA inspiziert. Zertifizierte Betriebe werden mit dem „Anti-Epidemic Hygiene“-Logo ausgezeichnet und auf der Website der HKQAA gelistet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    Zhejiang Travel – KI gesteuerte Tourismusplattform für internationale Touristen

    Am 26. Juni 2025 wurde im Hauptsitz der World Tourism Alliance in Hangzhou offiziell die Serviceplattform „Zhejiang Travel“ vorgestellt, die speziell für internationale Touristen kreiert worden ist. Die Plattform basiert auf Chinas erstem groß angelegten KI-gestützten Tourismusmodell und integriert mehrere intelligente Dienste, um ein durchgängig digitales und smartes Reiseerlebnis für Zhejiang zu schaffen.

    Weiterlesen »

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

    Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen